INKOVEMA-Podcast
Gut durch die Zeit
Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung
In diesem – direkt von uns produzierten – Podcast werden wir Sie gemeinsam mit unseren Gästen und spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen.
Wir hegen dabei die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre problematische oder konflikthafte Situation entwickeln können.
Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Fachgebiete und Forschungsergebnisse wichtige Erkenntnisse für den Umgang mit Konflikten und damit für die Mediation und Konfliktberatung in der VUKA-Welt bieten (- oder zumindest vermuten lassen).
Hören Sie doch gleich mal rein!
Ihr Sascha Weigel
PS: Sie finden hier auch die Episoden unseres zusammen mit Detektor.fm produzierten Podcast „Auf die Zwölf! Der Konflikt- und Streitpodcast“ (2016-2018)
Podcast jetzt abonnieren!
Organisationsberatung. Im Gespräch mit Christian Rieckmann (INKOVEMA-Podcast #156)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #156 - Organisationsberatung Wie macht man denn das, eine Organisation zu beraten? Im Gespräch mit Christian Rieckmann Gut durch die Zeit. Der Podcast rund [...]
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Im Gespräch mit Prof. em. Lucian Hölscher (INKOVEMA-Podcast #155)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #155 - Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Die Zukunft kommt nicht mehr nur auf uns zu, wir schreiten [...]
Wege in die Mediation. Im Gespräch mit Prof. Reinhard Greger (INKOVEMA-Podcast #154)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #154 - Wege in die Mediation Neue Wege für das Premiumprodukt Mediation erkennen und ermöglichen Im Gespräch mit Prof. Dr. Reinhard Greger Gut durch [...]
Hilfreiche Strukturen für die Mediation. Im Gespräch mit Christoph Cornelius Paul (INKOVEMA-Podcast #153)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #153 - Hilfreiche Strukturen für die Mediation Was braucht es, damit der Weg zu Mediationen erkenn- und begehbar wird? Im Gespräch mit Christoph Cornelius [...]
Mediation als Produkt Teil 2 – Schlussfolgerungen für die Mediationspraxis. Im Gespräch mit Damaris Deinert (#152)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #152 - Mediation als Produkt II Schlussfolgerungen für die Mediationspraxis Im Gespräch mit Damaris Deinert Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, [...]
Cooperative Praxis (Collaborative Law). Im Gespräch mit RA Sabine Hufschmidt (INKOVEMA-Podcast #151)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #151 - Cooperative Praxis / Collaborative Law Mediation ohne Mediator oder Mediation mit zwei parteilichen Mediatoren? Im Gespräch mit RA-Mediatorin Sabine Hufschmidt Gut durch [...]
Elder Mediation – Mediationen in Alters- und Generationenfragen. Im Gespräch mit Yvonne Rogger Hofstetter (#150)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #150 - Elder Mediation - Mediationen in Alters- und Generationenfragen Wofür Mediation in Fragen des Älterwerdens und Altseins hilfreich ist Im Gespräch mit Yvonne Rogger [...]
Komik in Konflikten. Im Gespräch mit Prof. Guido Möllering (INKOVEMA-Podcast #149)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #149 Komik in Konflikten. Grundhaltungen von Komik und ihre Wirkung im Konflikt Im Gespräch mit Prof. Dr. Guido Möllering Gut durch die Zeit. Der [...]
Ratlose Berater X – Fortschrittsverluste – Balling-Mohr-Weigel-Gespräche (INKOVEMA-Podcast #148)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #148 - Ratlose Berater X - Fortschrittsverluste Was kann eine Soziologie des Verlusts bringen? Im Gespräch mit Rolf Balling und Günther Mohr Gut durch [...]
Mediation als Produkt. Teil 1 – Marktpsychologische Perspektiven. Im Gespräch mit Damaris Deinert (INKOVEMA-Podcast #147)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #147 - Mediation als Produkt Teil 1 - Marktpsychologische Perspektiven. Im Gespräch mit Damaris Deinert Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, [...]
Konfliktmanagement als Führungsaufgabe. Im Gespräch mit Jörg Pulfrich (INKOVEMA-Podcast #146)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #146 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe Systemkompatible Unterstützung externer Konfliktexperten - am Beispiel des Fraunhofer Mediatoren-Pools Im Gespräch mit Jörg Pulfrich Gut durch die Zeit. [...]
Herausforderungen für die Mediation in Organisationen. Das Machtproblem, das Freiwilligkeitsproblem, das Ergebnisoffenheitsproblem (INKOVEMA-Podcast #145)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #145 - Herausforderungen für die Mediation in Organisationen Das Machtproblem, das Freiwilligkeitsproblem, das Ergebnisoffenheitsproblem Im Gespräch mit Prof. Dr. Claus Nowak Gut durch die [...]
Die Kunst der Konflikteskalation. Eskalationsbedarfe im Konflikt. Im Gespräch mit Rolf Balling (INKOVEMA-Podcast #144)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #144 - Die Kunst der Konflikteskalation. Eskalationsbedarfe im Konflikt. Im Gespräch mit Rolf Balling Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching [...]
Ersatzgefühle. Ein Konzept der Transaktionsanalyse. Im Gespräch mit Günther Mohr (INKOVEMA-Podcast #143)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #143 - Ersatzgefühle. Ein Konzept der Transaktionsanalyse Ersatzgefühle sind für die Gefühlswelt das, was Vorurteile für die Ideenwelt sind. Im Gespräch mit Günther Mohr [...]
Mediation im Schnittpunkt von Sport und Wirtschaft. Im Gespräch mit Ingo Schiller (INKOVEMA-Podcast #142)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #142 - Mediation im Schnittpunkt von Sport und Wirtschaft Konfliktmanagement und Mediationspotenziale im Profifussball der Bundesliga Im Gespräch mit Ingo Schiller (ehem. Hertha BSC) [...]
Der ästhetische Konflikt in der Musik. Der Ohr-an-Ohr-Konflikt bei Orchestermusikern. Im Gespräch mit Barbara Venetikidou und Hans-Peter Achberger (#141 INKOVEMA-Podcast)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #141 - Der ästhetische Konflikt in der Musik Der Ohr-an-Ohr-Konflikt bei Orchestermusikern. Im Gespräch mit Barbara Venetikidou und Hans-Peter Achberger Gut durch die Zeit. [...]
Entwicklungslinien des Coachings – Pfadbeschreibungen für die Mediation? Im Gespräch mit Dr. Siegfried Greif (INKOVEMA-Podcast #140)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #140 - Entwicklungslinien des Coachings - Pfadbeschreibungen für die Mediation? Was kann die Mediationsbewegung von der Entwicklung des Coachings lernen? Im Gespräch mit Prof. [...]
Professionalität und Pragmatismus in der Mediation. Im Gespräch mit Thomas Robrecht (INKOVEMA-Podcast #139)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #139 - Professionalität und Pragmatismus in der Mediation Identitätsmerkmale von Mediator*innen in Fragen der Mediation? - und ihre Auswirkungen auf die Praxis Im Gespräch [...]