Aufsatz: Organisationale Ambidextrie und Organisationsmediation, Konfliktdynamik 03/2021, 211 ff.
Aufsatz: Organisationale Ambidextrie und Organisationsmediation in: Konfliktdynamik 03/2021, S. 211 - 218 Dr. Sascha Weigel [...]
Aufsatz: Organisationale Ambidextrie und Organisationsmediation in: Konfliktdynamik 03/2021, S. 211 - 218 Dr. Sascha Weigel [...]
Kommentar zu § 18 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) in: Kommentar zum VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz, hrsg. von Prof. Dr. Althammer/Prof. Dr. Meller-Hannich, 2. neubearbeitete [...]
Beitrag: Die Besonderheiten der Organisationsmediation in der kulturalisierten Wirtschafts- und Arbeitswelt in: Kongress-Reader DGTA 2021 (online-Kongress) Dr. Sascha Weigel Abstract Im Artikel [...]
Buchpublikation Mediation. Grundlagen, rechtlicher Rahmen und Anwendungsfelder. Schriftenreihe des Munich Center for Dispute Resolution - Streitbeilegung und Streitvermeidung im Zivilrecht (2) [...]
Beitrag: Fall gescheitert, Mission erfüllt? Mediation in Organisationen und Diversity in: Wo die Mediation lebt. Jahrbuch Mediation 2019/2020 Dr. Sascha Weigel [...]
Aufsatz: Mediation in und für Organisationen. Für eine strategie- und zukunftsbezogene Konfliktbearbeitung. Teil 2 - Funktionswandel und Praxiskonzept in: Perspektive Mediation [...]
Aufsatz: Organisationsmediation in vukaesken Umwelten Teil 1 - Für eine strategie- und zukunftsbezogene Konfliktbearbeitung in: Perspektive Mediation 2/2019 Dr. Sascha Weigel [...]
Mediation in Organisationen. Ein Interview zur Arbeit von Mediator*innen in und für Organisationen mit Dr. Sascha Weigel. Das - hier gekürzte [...]
Aus dem Dornröschenschlaf in den Betrieb – Zeit für eine Belebung des § 28a BetrVG Arbeit und Recht, AuR 2018-06 von Dr. [...]
Photo by Gianna Ciaramello on Unsplash Aufsatz: Die Strategische Mediation. Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel Teil 2: Mediation und Kapitalismus Spektrum der [...]