Gescheitert, aber gescheiter! Zitate zum Scheitern und zur Fehlerkultur
Gescheitert, aber gescheiter… oder wie es sich lohnt, mit Fehlern und Scheitern umzugehen. Aphorismen, Sprüche und Zitate [...]
Gescheitert, aber gescheiter… oder wie es sich lohnt, mit Fehlern und Scheitern umzugehen. Aphorismen, Sprüche und Zitate [...]
Erneut haben wir uns an mit einer konkreten Frage an Expert*innen gewandt - diesmal an Organisationsarbeiter*innen, die [...]
Warum es Blödsinn ist, sich zu entschuldigen - und die verletzte Person einen höheren Preis durch die Entschuldigung zahlt als die [...]
Beitrag: Die Besonderheiten der Organisationsmediation in der kulturalisierten Wirtschafts- und Arbeitswelt in: Kongress-Reader DGTA 2021 (online-Kongress) Dr. Sascha Weigel Abstract Im Artikel [...]
Konflikte sind... immer ein Zitat wert! Aphorismen, Sprüche und Weisheiten zu Konflikten Mit Konflikten [...]
Auftaktfragen für die Mediation und in Organisationsmediationen Was zu erfragen ist, wenn Mediation angefragt wird. Sowas wie eine Checkliste. [...]
Die Kulturkapitalismusrevolution Der Weg vom materiell-industriellen Kapitalismus (doing generality) zum kulturell-postindustriellen Kapitalismus (doing singularity) Kultursoziologische Einsichten und Konzepte nach Andreas Reckwitz [...]
Konflikte lösen mit weniger Lösungsversuchen Was es in eskalierten Konfliktbeziehungen zu Beginn nicht bedarf: Lösungsideen der Beteiligten! Ein Plädoyer [...]
Die Authentizitätsrevolution Postmoderne Spannungsfelder der Selbstverwirklichungsidee Kultursoziologische Einsichten und Konzepte nach Andreas Reckwitz Mit unseren Institutsentwürfen widmen wir uns [...]
Strukturwandel von der Modernen zur Postmodernen Gesellschaft Vom Doing Generality zum Doing Singularity Kultursoziologische Einsichten und Konzepte nach Andreas Reckwitz [...]