MARKETING FÜR

MEDIATIONSDIENSTLEISTUNGEN

Seminar

29.-30. Januar 2026

Seminarort Leipzig

  • Mediation als zu vermarktendes Produkt verstehen.

  • Mediationsmarketing: Markenwerbung oder Performancewerbung?

  • Mediation ist ein kaum zumutbares Produkt, das kultiviert werden muss.

  • Entwicklung Deiner persönlichen Marketingstrategie für Deine Mediationsdienstleistungen

ZIELE DES SEMINARS

  • Du lernst Deine Dienstleistung mit den Augen Deiner Kunden zu sehen.
  • Du lernst, Mediation als Dienstleistung realistisch einzuschätzen.
  • Du entwickelst Deine Marke, weil Du Dich für Markenwerbung entscheiden wirst!
  • Du machst Dir einen Plan, der Dir gefällt.
  • Du willst am besten sofort loslegen.

DAS KÖNNEN SIE ERWARTEN

Didaktische Weiterbildungskonzeption

  • Du bildest Dich auf der Basis unseres didaktisch durchdachten und einzigartigen Aus- und Weiterbildungskonzept fort.
  • Du lernst die Perspektive von Kunden kennen, von Konfliktparteien, von Konfliktbetroffenen – und richtest darauf Dein Marketing aus.
  • Du profitierst von unserer reichhaltigen und hochwertigen Praxiserfahrung.
  • Sie erhalten alle seminarrelevanten Karteikarten aus den Elementen der Mediation.

Ihr Seminarleiter Prof. Dr. Sascha Weigel

Prof. Dr. Sascha Weigel, Konfliktberater, Mediator und Ausbilder des Bundesverbandes für Mediation (BM) sowie Lehrender Transaktionsanalytiker unter Supervision (PTSTA-O, EATA/DGTA), Senior Coach DBVC

SEMINARTERMINE

29.-30. Januar 2026

SEMINARINHALTE

Inhalte

FAQ SEMINAR VERHANDLUNGSLEHRE FÜR DIE MEDIATION

Wo findet das Seminar statt?

Wann findet das Seminar statt?

Bekomme ich eine Bescheinigung?

Wie hoch ist der Seminarumfang?

Wie hoch ist die Gruppengröße?

Wie hoch ist die Investition?

STIMMEN VON TEILNEHMER*INNEN

STEPHAN BADER, Senior Director HR/Syndikus, European Air Transport DHL Express Leipzig GmbH, Teilnehmer 2020

Man kann freilich woanders hingehen und dort Seminare und Ausbildungen machen, aber wozu? Hier stimmt die Qualität, Inhalt und Präsentation sind auf höchstem Niveau. Einfach klasse.

STEPHAN BADER, Senior Director HR/Syndikus, European Air Transport DHL Express Leipzig GmbH, Teilnehmer 2020

Marcel Pirl, Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH, Personalmanagement, Seminarteilnehmer 2020

Wenn die Lernunterlagen schon auf eine innovative Art und Weise sehr gut aufbereitet sind, erwartet man vom Trainer noch eine Steigerung. Dr. Sascha Weigel schafft es, auch anspruchsvollen Seminarteilnehmer*innen, Coaches und Mediatoren auf eine angenehme Art und Weise neue Blickwinkel auf die altbekannten Konfliktthemen zu geben.

Mein Dank gilt hier auch der Mitarbeiterin für die Einstimmung auf die Seminare.

Marcel Pirl, Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH, Personalmanagement, Seminarteilnehmer 2020

Melanie Berger, Unternehmensberaterin und Mediatorin, Wien, Seminarteilnehmerin 2020

Das Seminar „strategische Mediation“ kann ich jedem empfehlen, der neue Zugänge zum Thema Wirtschaftsmediation sucht. Mediation als strategisches Instrument zu sehen, eröffnet ganz neue Ansätze und Argumente für das Tun des Mediators. Sascha Weigels humorvolle Art und seine weitreichenden Erfahrungen sind eine echte Bereicherung – der weite Weg von Wien nach Leipzig hat sich mehr als gelohnt!

Melanie Berger, Unternehmensberaterin und Mediatorin, Wien, Seminarteilnehmerin 2020

GÜNTHER MOHR, Berater, Lehrcoach und -transaktionsanalytiker, Mediationsausbildung 2017

Das Entscheidende bei INKOVEMA ist die Kombination aus sicherem rechtlichem Hintergrund, dialogischer Orientierung im Vorgehen und dem Erklärungsgehalt transaktionsanalytischer Modelle. In dieser Kombination wird Mediation zu einem starken Instrument.

GÜNTHER MOHR, Berater, Lehrcoach und -transaktionsanalytiker, Mediationsausbildung 2017