Einzelgespräche in der Mediation. Im Gespräch mit Dr. Isabell Lütkehaus (INKOVEMA-Podcast #55)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #55 - Einzelgespräche in der Mediation Weshalb es zuweilen zwei Zimmer braucht, wenn Konfliktparteien [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #55 - Einzelgespräche in der Mediation Weshalb es zuweilen zwei Zimmer braucht, wenn Konfliktparteien [...]
INKOVEMA-Podcast "Episoden der Mediation" #06 EdM - Gewalt und Mediation II Der Vorwurf von Gewalt in der Mediation Wie können Mediatoren [...]
Aufsatz: Mediation Training Online in: Perspektive Mediation 4/2021, S. 256-263 Dr. Katarzyna Schubert-Panecka, Dr. Sascha Weigel und Florian Winhart [...]
#05 EdM - Gewalt und Mediation I Erscheinungsformen von Gewalt im Kontext von Mediation Welche Erscheinungsformen von Gewalt sind für die [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #38 - Konfliktmoderation Oder was hat Moderation mit Mediation zu tun. Im Gespräch mit [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #37 - Fragen in der Mediation Wieso wir in der Mediation nicht zu früh [...]
Auftaktfragen für die Mediation und in Organisationsmediationen Was zu erfragen ist, wenn Mediation angefragt wird. Sowas wie eine Checkliste. [...]
INKOVEMA-Podcast "Episoden der Mediation" #03 EdM - Von der Anfrage zum Dreieck Was zu beachten ist, wenn nur eine Konfliktpartei für [...]
Warum Mediator*innen fragen - aber nicht Warum! Fragen als Interventionen in Mediationen und Coachings Einleitung Es [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #16 - Pandemiefeste Mediationsausbildung und andere Fragen zur Mediationspolitik. Im Gespräch mit Peter Röthemeyer [...]