INKOVEMA-Podcast
Gut durch die Zeit
Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung
In diesem – direkt von uns produzierten – Podcast werden wir Sie gemeinsam mit unseren Gästen und spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen.
Wir hegen dabei die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre problematische oder konflikthafte Situation entwickeln können.
Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Fachgebiete und Forschungsergebnisse wichtige Erkenntnisse für den Umgang mit Konflikten und damit für die Mediation und Konfliktberatung in der VUKA-Welt bieten (- oder zumindest vermuten lassen).
Hören Sie doch gleich mal rein!
Ihr Sascha Weigel
PS: Sie finden hier auch die Episoden unseres zusammen mit Detektor.fm produzierten Podcast „Auf die Zwölf! Der Konflikt- und Streitpodcast“ (2016-2018)
Podcast jetzt abonnieren!
Der Rückgang der Klageeingänge bei deutschen Zivilgerichten. Im Gespräch mit Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich (INKOVEMA-Podcast #85)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #85 - Der Rückgang der Klageeingänge bei deutschen Zivilgerichten. Was ist dran an der Annahme, dass seit nahezu 20 Jahren die zivilgerichtlichen [...]
Game Pentagon. Im Gespräch mit Thorsten Geck (INKOVEMA-Podcast #84)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #84 - Game Pentagon. Ein Konzept der Transaktionsanalyse für Konflikte in Organisationen. Was das Dramadreieck für Personenkonflikte ist, ist das Game Pentagon [...]
Dialogische Konfliktkultur in Krisengebieten. Im Gespräch mit Alexander Redlich (INKOVEMA-Podcast #83)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #83 - Dialogische Konfliktkultur in Krisengebieten Gemeinsame Entwicklung und Erarbeitung einer dialogischen Konfliktkultur in osteuropäischen Krisengebieten seit 2009. Im Gespräch mit Prof. [...]
Die Idee der Mediation im Angesicht des Krieges. Im Gespräch mit E. Boretzki, C. Lutschewitz und G. Mohr (INKOVEMA-Podcast #82)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #82 - Die Idee der Mediation im Angesicht des Krieges. Im Gespräch mit Emanuela Boretzki, Claudia Lutschewitz und Günther Mohr Gut [...]
Deutsche Stiftung Mediation. Im Gespräch mit Viktor Müller (INKOVEMA-Podcast #81)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #81 - Deutsche Stiftung Mediation Wie macht man denn Mediation in einem funktionierenden Rechtsstaat bekannt? Im Gespräch mit Viktor Müller Gut [...]
Im Kontakt mit Krieg. Im Gespräch mit Günther Mohr (INKOVEMA-Podcast #80)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #80 - Im Kontakt mit Krieg Das Ende des Endes der Geschichte. Im Gespräch mit Günther Mohr Gut durch die Zeit. [...]
Supervision für Mediator*innen. Im Gespräch mit Doris Burke (INKOVEMA-Podcast #79)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #79 - Supervision für Mediator*innen Qualitätskriterien für gute Supervisionen zur Verbesserung der Mediationspraxis. Im Gespräch mit Doris Burke Gut durch die [...]
Lernräume und Fehlerkultur. Im Gespräch mit Andreas Gebhardt (INKOVEMA-Podcast #78)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #78 - Lernräume und Fehlerkultur Ein Fehler ist besser als keiner. Im Gespräch mit Andreas Gebhardt Gut durch die Zeit. Der [...]
Erfahrungen mit synchroner Online-Mediation. Im Gespräch mit Stephan Proksch (INKOVEMA-Podcast #77)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #77 - Erfahrungen mit synchroner Online-Mediation Zum Leitfaden für Mediator*innen Online-Mediation - Möglichkeiten und Grenzen. Ein Projekt des Österreichischen Bundesverbands für Mediation. [...]
Der Sanierungsmoderator des StaRUG – Im Gespräch mit RA Holger Blümle (INKOVEMA-Podcast #76)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #76 - Der Sanierungsmoderator des StaRUG Proaktives Konfliktmanagement und Moderation für Unternehmen in wirtschaftlichen Schieflagen. Im Gespräch mit RA Holger Blümle von [...]
Verhandlungsmediation vs Verständigungsmediation. Im Gespräch mit Jürgen von Oertzen und Jörg Schneider-Brodtmann (INKOVEMA-Podcast #75)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #75 - Verhandlungsmediation vs. Verständigungsmediation Ist das Mediationsgesetz eine förderliche Grundlage für alle Mediator*innen oder der Preis für eine gemeinsame Basis? Im [...]
#74 – Wenn Berater ratlos sind oder welche Rolle spielt der Staat in der Wirtschaft. Teil 6. Im Gespräch mit Rolf Balling und Günther Mohr
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #74 - Wenn Berater ratlos sind VI oder die Rolle des Staates in der Wirtschaft Im Gespräch mit Rolf Balling und Günther [...]
Selbsterfahrung in der Klärungshilfe-Ausbildung. Im Gespräch mit Barbara Kramer (#73 INKOVEMA-Podcast)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #73 - Selbsterfahrung in der Klärungshilfe-Ausbildung Warum Mediationsausbildungen immer auch Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung sind. Im Gespräch mit Barbara Kramer Gut durch [...]
Fehler in Mediationen. Im Gespräch mit Stefanie Buchmann, Ute Enderlein und Tilman Metzger (INKOVEMA-Podcast #72)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #72 - Fehler in Mediationen Was Mediator*innen aus Fehlern, Unachtsamkeiten und gescheiterten Mediationen lernen (können und müssen). Im Gespräch mit Dr. Stefanie [...]
Angst in der Beratung und Mediation. Im Gespräch mit Peter Bremicker (INKOVEMA-Podcast #71)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #71 - Angst in der Beratung und Mediation Die Angst der Mediator*innen im Angesicht der Mediant*innen. Im Gespräch mit Peter Bremicker [...]
Anfänge des Coachings. Im Gespräch mit Dr. Wolfgang Looss (INKOVEMA-Podcast #70)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #70 - Anfänge des Coachings Wo ist die Saugspannung für die Mediation, damit sie zu einem etablierten Instrument der Organisationsentwicklung wird? Im [...]
Danke. Jahresabschluss 2021 und Ausblicke (INKOVEMA-Podcast #69)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #69 - Danke. Jahresabschluss 2021 und Ausblicke 2022 Rückblick 2021 - Ausblicke 2022. Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um [...]
Der funktionale Mediationsbegriff. Im Gespräch mit Prof. Thomas Trenczek (INKOVEMA-Podcast #68)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #68 - Der funktionale Mediationsbegriff Was stellt sich im Lichte des Mediationsgesetzes als Mediationstätigkeit dar und unterliegt seinen Anforderungen? Im Gespräch mit [...]

