Die dunkle Seite der Mediation I. Gefahren durch die Mediation. Im Gespräch mit Markus Troja (INKOVEMA-Podcast #48)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #48 - Die dunklen Seiten der Mediation I - Gefahren durch die Mediation Worauf [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #48 - Die dunklen Seiten der Mediation I - Gefahren durch die Mediation Worauf [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #47 - Deal Mediation oder die Vertragsmediation ohne Konflikt Mediation ohne Konflikt - Wer [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #43 - Wenn Berater ratlos sind oder was heute Organisationen sind. Beratung von Organisationen, [...]
Beitrag: Die Besonderheiten der Organisationsmediation in der kulturalisierten Wirtschafts- und Arbeitswelt in: Kongress-Reader DGTA 2021 (online-Kongress) Dr. Sascha Weigel Abstract Im Artikel [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #40 - Mediation im Gesundheitswesen Konfliktbearbeitung unter Druck kommt sie zustande. Im Gespräch mit [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #38 - Konfliktmoderation Oder was hat Moderation mit Mediation zu tun. Im Gespräch mit [...]
Auftaktfragen für die Mediation und in Organisationsmediationen Was zu erfragen ist, wenn Mediation angefragt wird. Sowas wie eine Checkliste. [...]
Die Kulturkapitalismusrevolution Der Weg vom materiell-industriellen Kapitalismus (doing generality) zum kulturell-postindustriellen Kapitalismus (doing singularity) Kultursoziologische Einsichten und Konzepte nach Andreas Reckwitz [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #24 - Dreiecksverträge bei Mediationen und Coachings in Organisationen. Problematische Vertrauenskonstellationen der Vertragsparteien bei Mediationen [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #23 - Organisationale Ambidextrie. Safety first und dann ein wenig Abenteuer wagen? Oder weshalb [...]