#241 GddZ – Das Game Pentagon von Oswald Summerton. Im Gespräch mit Thomas Wehrs
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #241 GddZ Das Game Pentagon von Oswald Summerton Wechseln hier Personen die Positionen wie [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #241 GddZ Das Game Pentagon von Oswald Summerton Wechseln hier Personen die Positionen wie [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #168 - Prozessverständnis von kausalen Aushandlungsprozessen am Beispiel von Mediation und Coaching Welches Prozessverständnis [...]
Aufsatz: Was gesagt und gehört wird, wenn alle im Dramadreieck springen. Wie die Transaktionsanalyse (Konflikt-)Kommunikation modelliert in: Konfliktdynamik 1/2023, S. 9-18 Dr. Sascha [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #89 - Psychologische Spiele I - Grundlagen und Merkmale Was sind Psychologische Spiele der [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #84 - Game Pentagon. Ein Konzept der Transaktionsanalyse für Konflikte in Organisationen. Was das [...]
Das Konzept der Psychologischen Spiele in der Transaktionsanalyse Teil 5: Ausgewählte Psychologische Spiele für die Konfliktberatung Gerichtssaal; Tumult; überbelastet; wenn du [...]
Das Konzept der Psychologischen Spiele in der Transaktionsanalyse Teil 2: Ablauf und Darstellungsformen Das Dramadreieck und Spieleformeln nach Berne und Christoph-Lemke [...]
Konzepte der Transaktionsanalyse zur Unterstützung eines transformativen Mediationsstils Das transaktionsanalytische Menschenbild, die Grundhaltungen und das Dramadreieck und einige hilfreiche Konzepte mehr. [...]
Das Game-Pentagon der Transaktionsanalyse oder organisationale Konfliktdynamiken mit dem "aufgepeppten" Dramadreieck analysieren. Einführung Das Game-Pentagon (Spiele-Fünfeck) von Oswald Summerton ergänzt die Konfliktanalyse [...]