Die strategische Mediation – Teil 1: Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel
Photo by Joanna Kosinska on Unsplash Die Strategische Mediation Teil 1: Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel. veröffentlicht in: Spektrum [...]
Photo by Joanna Kosinska on Unsplash Die Strategische Mediation Teil 1: Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel. veröffentlicht in: Spektrum [...]
Weitere 10 Bücher zur Digitalen Transformation, die es wert sind, gelesen zu werden. (2017-2019) Wenn Papier hilft, die Digitale Transformation zu [...]
Mediation in Organisationen. Worauf es ankommt, damit sie ankommt. 5 Gründe für eine strategisch ausgerichtete, zukunftsorientierte Mediation. Audiozusammenfassung des Blogbeitrags: [...]
Mediation und der Odysseus-Pakt Oder wieso wir uns manchmal ganz selbstbestimmt unserer Freiheit berauben sollten. Was ist der Odysseus-Pakt? Odysseus war ein mutiger [...]
Photo by Gianna Ciaramello on Unsplash Aufsatz: Die Strategische Mediation. Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel Teil 2: Mediation und Kapitalismus Spektrum der [...]
Photo by Joanna Kosinska on Unsplash Die Strategische Mediation. Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel. Teil 1 - Mit der Zukunft rechnen, statt [...]
Transaktionsanalyse im Konfliktcoaching Teil 2 der Trilogie zur Transaktionsanalyse und Mediation in: Konfliktdynamik 04/2017, S. 248 - 260. Der zweite Teil [...]
Kein Grund zur Klage?! Rückgang der Klageeingangszahlen bei deutschen Gerichten – 5 Erklärungsansätze und kein gesichertes Wissen Heute geht's ans Eingemachte. [...]
Das strategische Element der Mediation oder die Anforderung an Mediation, die sie für Organisationen überhaupt interessant macht. Einführung Was ist das strukturell neue [...]
Der Streitmittler - der ungewöhnliche Dritte Im vergangenen Blogbeitrag haben wir bemerkenswerte Aspekte der VSBG-Mediation gegenüber einer „klassischen“ Mediation i.S.d. MediationsG dargestellt. [...]