Streben nach Effizienz. Mit Optimum gegen die Mauern der VUKA-Welt.
Streben nach Effizienz. Mit Optimum gegen die Mauern der VUKA-Welt. Die VUKA-Welt halten einige ja für einen Modebegriff, erfunden, um längst Bekanntes [...]
Streben nach Effizienz. Mit Optimum gegen die Mauern der VUKA-Welt. Die VUKA-Welt halten einige ja für einen Modebegriff, erfunden, um längst Bekanntes [...]
Roundup-Post: Veränderter Umgang mit Konflikten? 8 Einschätzungen von professionellen Konfliktmanagern. Wir haben Wissenschaftler, Berater und Mediatoren nach Ihren professionellen Erfahrungen und Forschungsergebnissen [...]
Beitrag: Evaluative Mediation in: Praxishandbuch Professionelle Mediation; hrsg. von Stefan Kracht, André Niedostadek and Patrick Ernst Sendburg, erscheint online. Zusammenfassung - Evaluative [...]
Transformative Mediation und Transaktionsanalyse Unterstützung transformativer Mediation mit Konzepten transaktionsanalytischer Beratungsarbeit in: Konfliktdynamik 01/2017, S. 34-44 Zusammenfassung Um sich dem [...]
5 Leistungen, für die Du keinen Mediator bezahlen solltest und 3, für die Du gar nicht genug bezahlen kannst! Bitte nicht helfen, [...]
Mediationsklauseln in privatwirtschaftlichen Verträgen in: IHK-wirtschaft 2/2016 Mediationsklauseln in privatwirtschaftlichen Verträgen
Mediation und Transaktionsanalyse – Das Recht der Mediation in: Zukunft denken – Wandel gestalten. Perspektiven zu persönlicher Entwicklung, gesellschaftlicher Veränderung und ökonomischem Erfolg. Reader zum [...]
Dissertation zum Konfliktmanagement in der öffentlichen Verwaltung des aktivierenden Staates mit Transaktionsanalyse und transaktionsanalytisch fundierter Mediation Zugleich ein Beitrag zur Behandlung sozialer Konflikte mittels des Rechts [...]
Win-Win oder der Siegeszug des Harvard-Verhandlungskonzepts in der Mediation Vor einigen Wochen habe ich etwas zu den verschiedenen Stilen von Mediation geschrieben und sie [...]
Das Dramadreieck als Analyse- und Interventionskonzept in der Mediation Konfliktvermittler*innen übernehmen die Aufgabe, (erstens) die Konfliktdynamiken zwischen den Beteiligten zu verstehen [...]