Roundup-Post 2021 – Was sollen Mediator*innen bei Konflikten am Arbeitsplatz für die einzelnen Beteiligten leisten?
Erneut haben wir uns an mit einer konkreten Frage an Expert*innen gewandt - diesmal an Organisationsarbeiter*innen, die [...]
Erneut haben wir uns an mit einer konkreten Frage an Expert*innen gewandt - diesmal an Organisationsarbeiter*innen, die [...]
Die Doppelhelix von Konflikten Denk- und Gefühlsrouten von Konfliktdynamiken I. Zunächst einmal... Um Missverständnisse und Mythen, [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #47 - Deal Mediation oder die Vertragsmediation ohne Konflikt Mediation ohne Konflikt - Wer [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #41 - Spannungsfelder in Organisationen. Welche Konzepte lassen organisationale Spannungsfelder, Zwickmühlen und Dilemmata erkennen? [...]
Konflikte sind... immer ein Zitat wert! Aphorismen, Sprüche und Weisheiten zu Konflikten Mit Konflikten [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #38 - Konfliktmoderation Oder was hat Moderation mit Mediation zu tun. Im Gespräch mit [...]
Generationenkonflikte? Das Generationenmodell kann doch kein Rummelkarussell sein! Welche Konfliktpotenziale bestehen tatsächlich zwischen den Generationen Zusammenfassung Die Literatur zu den [...]
Den Spatz aus der Hand lassen - und was es sonst noch zur Strategie zu sagen gibt Meine 10+5 Lieblingszitate [...]
Das Konzept der Psychologischen Spiele in der Transaktionsanalyse Teil 5: Ausgewählte Psychologische Spiele für die Konfliktberatung Gerichtssaal; Tumult; überbelastet; wenn du [...]
Entwerfende Mediation. Der fast vergessene Mediationsstil nach Edward de Bono. Der Kognitionswissenschaftler Edward de Bono hatte sich nicht explizit in [...]