Transformative Mediation – Im Gespräch mit Christian Hartwig (INKOVEMA-Podcast #4)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #4 - Transformative Mediation Was Transformative Mediation ausmacht und welche Techniken besonders wichtig sind. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #4 - Transformative Mediation Was Transformative Mediation ausmacht und welche Techniken besonders wichtig sind. [...]
Meta-Modell der Mediation von Nadja Alexander Landkarten von Mediation (2 von 3) I. Einführung Die eine Mediation gibt es nicht. Es [...]
Das Konzept der Psychologischen Spiele in der Transaktionsanalyse Teil 2: Ablauf und Darstellungsformen Das Dramadreieck und Spieleformeln nach Berne und Christoph-Lemke [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #3 - Der Autonomiebegriff der Transaktionsanalyse Inwieweit trägt der Autonomiegedanke der Transaktionsanalyse heute noch [...]
INKOVEMA-Podcast #1 - Einführung in den Podcast "Gut durch die Zeit" Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um [...]
Das Konzept der Psychologischen Spiele in der Transaktionsanalyse 1. Teil: Grundlagen Definition, Funktion und Nutzen, Intensitäten und Spielgrade Die Psychologische [...]
Podcast "Auf die Zwölf - Der Konflikt und Streitpodcast" (#9) Gewalt im deutschen Amateurfussball Wie gestresst sind Schiedsrichter*innen im deutschen Amateurfussball? Nimmt [...]
Das Spezifikum der Mediation. Mediation als zukunftsgewandte Konfliktbearbeitung von Organisationen Ausführungen zur Strategischen Mediation in und von Organisationen. Zusammenfassung: Mediation weist [...]
VUKARONA - Mit Vollbremsung den Wandel beschleunigen Konfliktpotenziale in der VUKA-Welt in Zeiten der Coronavirus-Pandemie. Einleitung Timo K. sitzt im Januar [...]
Podcast "Auf die Zwölf - Der Konflikt und Streitpodcast" (#8) Führt der Rückgang der Einwohnerzahl im Osten zur Radikalisierung der [...]