INKOVEMA-Podcast
Gut durch die Zeit
Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung
In diesem – direkt von uns produzierten – Podcast werden wir Sie gemeinsam mit unseren Gästen und spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen.
Wir hegen dabei die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre problematische oder konflikthafte Situation entwickeln können.
Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Fachgebiete und Forschungsergebnisse wichtige Erkenntnisse für den Umgang mit Konflikten und damit für die Mediation und Konfliktberatung in der VUKA-Welt bieten (- oder zumindest vermuten lassen).
Hören Sie doch gleich mal rein!
Ihr Sascha Weigel
PS: Sie finden hier auch die Episoden unseres zusammen mit Detektor.fm produzierten Podcast „Auf die Zwölf! Der Konflikt- und Streitpodcast“ (2016-2018)
Podcast jetzt abonnieren!
Singapur-Übereinkommen zur internationalen Durchsetzung von Mediationsvergleichen. Im Gespräch mit Prof. Heetkamp (INKOVEMA-Podcast #138)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #89 - Singapur-Übereinkommen zur internationalen Durchsetzung von Mediationsvergleichen. Vertraglich geregelte Verpflichtungen und vollstreckbare Vollstreckungstitel von Mediationsabschlussvereinbarungen Im Gespräch mit Prof. Dr. Simon Heetkamp Gut [...]
Transformer als digitale Companions für Mediatoren, Coaches und Berater? Im Gespräch mit Timm Richter. (INKOVEMA-Podcast #137)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #137 - Transformer als digitale Companions für Mediatoren, Coaches und Berater? Was bieten uns Chat-GPT & Co. für einen Mehrwert und was müssen wir [...]
Entscheidungen und ihre Paradoxien. Im Gespräch mit Klaus Eidenschink (INKOVEMA-Podcast #136)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #136 - Entscheidungen und ihre Paradoxien. Weshalb Entscheidungen treffen eine Kunst ist, die von ausgreifender Reflexion begleitet sein sollte. Im Gespräch mit Klaus Eidenschink [...]
Von der dunklen Triade des Menschen zum D-Faktor der Persönlichkeit. Im Gespräch mit Günther Mohr (INKOVEMA-Podcast #135)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #135 - Von der dunklen Triade des Menschen zum D-Faktor der Persönlichkeit Der Einfluss der dunklen Seiten einer Persönlichkeit in Coachings, Mediationen und sonstigen [...]
Ratlose Berater IX – Wenn ratlose Berater Berater beraten (INKOVEMA-Podcast #134)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #134 - Ratlose Berater VIII oder wenn ratlose Berater beratungsreich Berater beraten. Balling-Mohr-Weigel-Gespräche Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und [...]
Mentales Kontrastieren mit WOOP! Im Gespräch mit Prof. Dr. Gabriele Oettingen (INKOVEMA-Podcast #133)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #133 - Mentales Kontrastieren mit WOOP! Wie die eigene Zukunft gestaltet wird - oder auch nicht. Im Gespräch mit Prof. Dr. Gabriele Oettingen Gut [...]
Die Energiewende-Mediation. Im Gespräch mit Emanuela Boretzki und Wiebke Heider (INKOVEMA-Podcast #132)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #132 - Die Energiewende-Mediation Weshalb Energiewende- und Infrastrukturprojekte-Mediationen informierte und zum Teil auch geschulte Beteiligte benötigen. Im Gespräch mit Emanuela Boretzki und Wiebke Heider [...]
Künstliche Intelligenzen für Berater, Coaches und Mediatoren (INKOVEMA-Podcast #131)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #131 - Künstliche Intelligenzen für Berater, Coaches und Mediatoren Wie Künstliche Intelligenzen Mediator*innen, Coaches und Berater*innen in ihrer Arbeit unterstützen (können) Im Gespräch mit [...]
Das Entscheidungsverfahren. Im Gespräch mit Prof. Dr. Claus Nowak (INKOVEMA-Podcast #130)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #130 - Das Entscheidungsverfahren Wie in Gruppen und Organisationen Entscheidungen getroffen werden (sollten). Im Gespräch mit Prof. Dr. Claus Nowak Gut durch die Zeit. [...]
Organisationsmediation im Spektrum der Konfliktmanagementverfahren. Im Gespräch mit Kirstin Schroeter (INKOVEMA-Podcast #129)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #129 - Organisationsmediation im Spektrum der Konfliktmanagementverfahren Welche Möglichkeiten Organisationen haben, um mit Konflikten umzugehen. Im Gespräch mit Kirsten Schroeter Gut durch die Zeit. [...]
Unternehmerische Visionsarbeit im Angesicht Künstlicher Intelligenzen (INKOVEMA-Podcast #128)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #128 - Unternehmerische Visionsarbeit im Angesicht Künstlicher Intelligenzen Weshalb sollten sich selbständige Berater*innen (Mediator*innen auch!) mit den Entwicklungen Künstlicher Intelligenzen beschäftigen? Im Gespräch mit [...]
Compliance Management in Wissenschafts- u. Forschungsorganisationen. Zum Erlass des Hinweisgeberschutzgesetz (INKOVEMA-Podcast #127)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #127 - Compliance Management in Wissenschafts- u. Forschungsorganisationen. Zum Erlass des Hinweisgeberschutzgesetz Im Gespräch mit Dr. Daniel Lahne Gut durch die Zeit. Der Podcast [...]
Möglichkeiten und erste Auswirkungen von ChatGPT für Beratungsprofessionen. Im Gespräch mit RA Peter Hense. (INKOVEMA-Podcast #126)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #126 - Möglichkeiten und erste Auswirkungen von ChatGPT für Beratungsprofessionen Wie können Mediatoren, Coaches, Konfliktberater und Rechtsanwälte Transformer-Modelle konkret nutzen und worauf es ankommt. [...]
Das Drei-Welten-Modell nach Bernd Schmid (INKOVEMA-Podcast #125)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #125 - Das Drei-Welten-Modell nach Bernd Schmid Organisationswelt, Professionswelt, Privatwelt - und was es sonst noch dazu zu sagen gibt. Im Gespräch mit Günther [...]
Erfahrungen von Mediationsprofis als Konfliktparteien in der Mediation. Im Gespräch mit Dr. Isabell Lütkehaus und Tilman Metzger (INKOVEMA-Podcast #124)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #124 - Erfahrungen von Mediationsprofis als Konfliktpartei in der Mediation Was haben Mediator*innen als Konfliktparteien in Mediationen - für ihre eigene Professionalisierung - gelernt? Im Gespräch [...]
Spielbein – Standbein. Von Sicherheit zu Unsicherheit in der Beratung und zurück. Im Gespräch mit Rolf Balling (INKOVEMA-Podcast #123)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #123 - Spielbein - Standbein. Von Sicherheit zu Unsicherheit in der Beratung und zurück. Im Gespräch mit Rolf Balling Gut durch die Zeit. Der [...]
Auftragsklärung bei Organisationsmediationen. Im Gespräch mit Dr. Markus Troja (INKOVEMA-Podcast #122)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #122 - Auftragsklärung bei Organisationsmediationen Auftragsklärungsarbeit im Dreiecksverhältnis Organisation-Konfliktparteien-Mediator*in und welche Bedeutung das für den Erfolg einer (Organisations-)Mediation hat. Im Gespräch mit Dr. Markus [...]
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG). Im Gespräch mit Sebastian Steeck (INKOVEMA-Podcast #121)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #121 - Hinweisgeberschutzgesetz Worum geht es beim Hinweisgeberschutzgesetz und was hat das mit Organisationsmediation zu tun? Im Gespräch mit Sebastian Steeck Gut durch die [...]