Geschichte der Beratung II – Moderne und ihre Aufklärung. Im Gespräch mit Haiko Wandhoff (INKOVEMA-Podcast #45)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #45 - Geschichte der Beratung II - Moderne und ihre Aufklärung Was wir taten, als wir [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #45 - Geschichte der Beratung II - Moderne und ihre Aufklärung Was wir taten, als wir [...]
Beitrag: Die Besonderheiten der Organisationsmediation in der kulturalisierten Wirtschafts- und Arbeitswelt in: Kongress-Reader DGTA 2021 (online-Kongress) Dr. Sascha Weigel Abstract Im Artikel [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #21 - Klärungshilfe und Mediation. Teil 2. Klärungshilfe als Mediationsstil. Im Gespräch mit Tilman Metzger Gut [...]
Entwerfende Mediation. Der fast vergessene Mediationsstil nach Edward de Bono. Der Kognitionswissenschaftler Edward de Bono hatte sich nicht explizit in [...]
Basisgedanken von Mediation als Landkarte zur Verortung von Mediationsstilen Landkarten von Mediation (3 von 3) I. Einführung Die eine Mediation gibt [...]
VUKARONA - Mit Vollbremsung den Wandel beschleunigen Konfliktpotenziale in der VUKA-Welt in Zeiten der Coronavirus-Pandemie. Einleitung Timo K. sitzt im Januar [...]
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war - und was es sonst noch zur Zukunft zu [...]
Photo by Gianna Ciaramello on Unsplash Die Strategische Mediation. Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel. Teil 2: Mediation und Kapitalismus veröffentlicht [...]
Photo by Joanna Kosinska on Unsplash Die Strategische Mediation. Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel. Teil 1 - Mit der Zukunft rechnen, statt [...]
Das strategische Element der Mediation oder die Anforderung an Mediation, die sie für Organisationen überhaupt interessant macht. Einführung Was ist das strukturell neue [...]