Mediationsstile: Die Transformative Mediation
Mediationstile Die Transformative Mediation Kerngedanken des transformativen Mediationsstil Mediation ist von drei Basisgedanken geleitet, den Konflikt zu bearbeiten, die - unterschiedlich [...]
Mediationstile Die Transformative Mediation Kerngedanken des transformativen Mediationsstil Mediation ist von drei Basisgedanken geleitet, den Konflikt zu bearbeiten, die - unterschiedlich [...]
Photo by Gianna Ciaramello on Unsplash Die Strategische Mediation. Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel. Teil 2: Mediation und Kapitalismus veröffentlicht [...]
Photo by Joanna Kosinska on Unsplash Die Strategische Mediation Teil 1: Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel. veröffentlicht in: Spektrum [...]
Photo by Gianna Ciaramello on Unsplash Aufsatz: Die Strategische Mediation. Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel Teil 2: Mediation und Kapitalismus Spektrum der [...]
Photo by Joanna Kosinska on Unsplash Die Strategische Mediation. Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel. Teil 1 - Mit der Zukunft rechnen, statt [...]
Mediation ist pay-pay und nicht win-win! Und der Preis ist hoch! Erkenntnisse und Vorgehensweise zum Mediationsstil der Transgressiven Mediation nach Ed Watzke. Einführung [...]
Das strategische Element der Mediation oder die Anforderung an Mediation, die sie für Organisationen überhaupt interessant macht. Einführung Was ist das strukturell neue [...]
Der Streit um die Mediation i.S.d. VSBG - 5 Besonderheiten § 18 ist der Grund, warum sich das V e r b [...]
"Manchmal kann Streit in einem Betrieb schlimmer sein als in einer Ehe. Dann hilft ein Mediator. Er ist ein neutraler Vermittler zwischen [...]
Roundup-Post: Veränderter Umgang mit Konflikten? 8 Einschätzungen von professionellen Konfliktmanagern. Wir haben Wissenschaftler, Berater und Mediatoren nach Ihren professionellen Erfahrungen und Forschungsergebnissen [...]