Aufsatz: Transaktionsanalyse im Konfliktcoaching (KD 2017-04)
Transaktionsanalyse im Konfliktcoaching Teil 2 der Trilogie zur Transaktionsanalyse und Mediation in: Konfliktdynamik 04/2017, S. 248 - 260. Der zweite Teil [...]
Transaktionsanalyse im Konfliktcoaching Teil 2 der Trilogie zur Transaktionsanalyse und Mediation in: Konfliktdynamik 04/2017, S. 248 - 260. Der zweite Teil [...]
Das strategische Element der Mediation oder die Anforderung an Mediation, die sie für Organisationen überhaupt interessant macht. Einführung Was ist das strukturell neue [...]
Der Streit um die Mediation i.S.d. VSBG - 5 Besonderheiten § 18 ist der Grund, warum sich das V e r b [...]
Beitrag: Evaluative Mediation in: Praxishandbuch Professionelle Mediation; hrsg. von Stefan Kracht, André Niedostadek and Patrick Ernst Sendburg, erscheint online. Zusammenfassung - Evaluative [...]
Transformative Mediation und Transaktionsanalyse Unterstützung transformativer Mediation mit Konzepten transaktionsanalytischer Beratungsarbeit in: Konfliktdynamik 01/2017, S. 34-44 Zusammenfassung Um sich dem [...]
5 Gründe, weshalb 9 von 10 Mediatoren nicht von Konfliktvermittlung leben können. Heute beim Laufen gingen mir verschiedene Gespräche durch den Kopf, [...]
5 Leistungen, für die Du keinen Mediator bezahlen solltest und 3, für die Du gar nicht genug bezahlen kannst! Bitte nicht helfen, [...]
Mediationsklauseln in privatwirtschaftlichen Verträgen in: IHK-wirtschaft 2/2016 Mediationsklauseln in privatwirtschaftlichen Verträgen
Dissertation zum Konfliktmanagement in der öffentlichen Verwaltung des aktivierenden Staates mit Transaktionsanalyse und transaktionsanalytisch fundierter Mediation Zugleich ein Beitrag zur Behandlung sozialer Konflikte mittels des Rechts [...]
Win-Win oder der Siegeszug des Harvard-Verhandlungskonzepts in der Mediation Vor einigen Wochen habe ich etwas zu den verschiedenen Stilen von Mediation geschrieben und sie [...]