Mediation ist pay-pay und nicht win-win!
Mediation ist pay-pay und nicht win-win! Und der Preis ist hoch! Erkenntnisse und Vorgehensweise zum Mediationsstil der Transgressiven Mediation nach Ed Watzke. Einführung [...]
Mediation ist pay-pay und nicht win-win! Und der Preis ist hoch! Erkenntnisse und Vorgehensweise zum Mediationsstil der Transgressiven Mediation nach Ed Watzke. Einführung [...]
Transaktionsanalyse im Konfliktcoaching Teil 2 der Trilogie zur Transaktionsanalyse und Mediation in: Konfliktdynamik 04/2017, S. 248 - 260. Der zweite Teil [...]
Kein Grund zur Klage?! Rückgang der Klageeingangszahlen bei deutschen Gerichten – 5 Erklärungsansätze und kein gesichertes Wissen Heute geht's ans Eingemachte. [...]
Das strategische Element der Mediation oder die Anforderung an Mediation, die sie für Organisationen überhaupt interessant macht. Einführung Was ist das strukturell neue [...]
Der Streitmittler - der ungewöhnliche Dritte Im vergangenen Blogbeitrag haben wir bemerkenswerte Aspekte der VSBG-Mediation gegenüber einer „klassischen“ Mediation i.S.d. MediationsG dargestellt. [...]
Der Streit um die Mediation i.S.d. VSBG - 5 Besonderheiten § 18 ist der Grund, warum sich das V e r b [...]
10 Bücher zur Digitalen Transformation, die es wert sind, gelesen zu werden - und ein paar mehr. Wenn Papier hilft, die [...]
"Manchmal kann Streit in einem Betrieb schlimmer sein als in einer Ehe. Dann hilft ein Mediator. Er ist ein neutraler Vermittler zwischen [...]
Weshalb Agile Führung in Strategischen Dialogen mündet Ganz einfach und zwar aus einem einzigen Grund: Strategische Dialoge b i e t e n [...]
0-Mensch-1. Was die Digitalisierung transformiert. Auszug aus dem E-Book, das im Rahmen eines anderen Projekts entstanden ist: "Es gibt Menschen in [...]