Passivität. Im Gespräch mit Rolf Balling (INKOVEMA-Podcast #90)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #90 - Passivität Wie die Transaktionsanalyse erklärt, dass Menschen, obschon hart arbeitend, ihre Probleme [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #90 - Passivität Wie die Transaktionsanalyse erklärt, dass Menschen, obschon hart arbeitend, ihre Probleme [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #89 - Psychologische Spiele I - Grundlagen und Merkmale Was sind Psychologische Spiele der [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #88 - Macht, Machtanbetung und Unterwerfung Putins Reich und seine sozialpsychologischen Bedingungen der Macht [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #84 - Game Pentagon. Ein Konzept der Transaktionsanalyse für Konflikte in Organisationen. Was das [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #61 - Beziehungsbedürfnisse Ein Konzept der Transaktionsanalyse zum Verständnis von Beziehungsdynamiken. Im Gespräch mit [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #59 - Wenn Berater ratlos sind oder was ist das Selbstverwirklichungsparadox. Vom Befreiungsprogramm der [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #58 - Das dynamische Handlungspentagon der Transaktionsanalyse Von der defizitorientierten Transaktionsanalyse zur ressourcenorientierten Transaktionsanalyse. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #50 - Wenn Berater ratlos sind und der Beitrag der Transaktionsanalyse für eine Allgemeine Beratungstheorie. [...]
Warum es Blödsinn ist, sich zu entschuldigen - und die verletzte Person einen höheren Preis durch die Entschuldigung zahlt als die [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #33 - Entwicklungslinien der Beratung oder der einfühlsame Niklas Luhmann. Im Gespräch mit Bernd [...]