Das Drei-Welten-Modell nach Bernd Schmid (INKOVEMA-Podcast #125)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #125 - Das Drei-Welten-Modell nach Bernd Schmid Organisationswelt, Professionswelt, Privatwelt - und was es sonst noch [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #125 - Das Drei-Welten-Modell nach Bernd Schmid Organisationswelt, Professionswelt, Privatwelt - und was es sonst noch [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #123 - Spielbein - Standbein. Von Sicherheit zu Unsicherheit in der Beratung und zurück. Im Gespräch [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #122 - Auftragsklärung bei Organisationsmediationen Auftragsklärungsarbeit im Dreiecksverhältnis Organisation-Konfliktparteien-Mediator*in und welche Bedeutung das für den Erfolg [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #116 - Organisationsmediationen als angeordnete Mediationen Wie wirkt sich eine Anordnung auf die Prinzipien der Mediation [...]
Aufsatz: Was gesagt und gehört wird, wenn alle im Dramadreieck springen. Wie die Transaktionsanalyse (Konflikt-)Kommunikation modelliert in: Konfliktdynamik 1/2023, S. 9-18 Dr. Sascha [...]
#114 GddZ Mediationskompetenzen für das eigene Konfliktmanagement Verändern Mediationskompetenzen den Umgang mit den eigenen Konflikten? Im Gespräch mit Günther [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #104 - Das Konfliktgespräch Schwierige Gespräche führen IV Wenn das Trennende zusammenprallt, naht die Lösung - [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #98 - Psychologische Spiele II - Reichsbürger und Selbstverwalter mit dem TA-Konzept der Psychologischen Spiele betrachtet [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #90 - Passivität Wie die Transaktionsanalyse erklärt, dass Menschen, obschon hart arbeitend, ihre Probleme nicht beginnen [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #89 - Psychologische Spiele I - Grundlagen und Merkmale Was sind Psychologische Spiele der Transaktionsanalyse? Im [...]