Umfasst alle Beiträge zur Mediation.
Podcast: Ist der Kunde König? – Von Recht und Unrecht sprechen wir selten.
Foto: Zarli Skinner, shutterstock.com. Podcast: "Auf die Zwölf - Der Konflikt- und Streitpodcast" "Ist der Kunde König?" - "Von [...]
Umfasst alle Beiträge zur Mediation.
Foto: Zarli Skinner, shutterstock.com. Podcast: "Auf die Zwölf - Der Konflikt- und Streitpodcast" "Ist der Kunde König?" - "Von [...]
Photo by Gianna Ciaramello on Unsplash Aufsatz: Die Strategische Mediation. Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel Teil 2: Mediation und Kapitalismus Spektrum der [...]
Photo by Joanna Kosinska on Unsplash Die Strategische Mediation. Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel. Teil 1 - Mit der Zukunft rechnen, statt [...]
Kein Grund zur Klage?! Rückgang der Klageeingangszahlen bei deutschen Gerichten – 5 Erklärungsansätze und kein gesichertes Wissen Heute geht's ans Eingemachte. [...]
Das strategische Element der Mediation oder die Anforderung an Mediation, die sie für Organisationen überhaupt interessant macht. Einführung Was ist das strukturell neue [...]
Der Streitmittler - der ungewöhnliche Dritte Im vergangenen Blogbeitrag haben wir bemerkenswerte Aspekte der VSBG-Mediation gegenüber einer „klassischen“ Mediation i.S.d. MediationsG dargestellt. [...]
"Manchmal kann Streit in einem Betrieb schlimmer sein als in einer Ehe. Dann hilft ein Mediator. Er ist ein neutraler Vermittler zwischen [...]
Roundup-Post: Veränderter Umgang mit Konflikten? 8 Einschätzungen von professionellen Konfliktmanagern. Wir haben Wissenschaftler, Berater und Mediatoren nach Ihren professionellen Erfahrungen und Forschungsergebnissen [...]
Beitrag: Evaluative Mediation in: Praxishandbuch Professionelle Mediation; hrsg. von Stefan Kracht, André Niedostadek and Patrick Ernst Sendburg, erscheint online. Zusammenfassung - Evaluative [...]
5 Gründe, weshalb 9 von 10 Mediatoren nicht von Konfliktvermittlung leben können. Heute beim Laufen gingen mir verschiedene Gespräche durch den Kopf, [...]