Umfasst alle Beiträge zur Mediation.
Auftaktfragen für Mediation und Organisationsmediation
Auftaktfragen für die Mediation und in Organisationsmediationen Was zu erfragen ist, wenn Mediation angefragt wird. Sowas wie eine Checkliste. [...]
Umfasst alle Beiträge zur Mediation.
Auftaktfragen für die Mediation und in Organisationsmediationen Was zu erfragen ist, wenn Mediation angefragt wird. Sowas wie eine Checkliste. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #36 - Mediator*innen beobachten... - oder macht Streiten mit Mediator*innen mehr Spaß? Im Gespräch mit Justus [...]
Die Kulturkapitalismusrevolution Der Weg vom materiell-industriellen Kapitalismus (doing generality) zum kulturell-postindustriellen Kapitalismus (doing singularity) Kultursoziologische Einsichten und Konzepte nach Andreas Reckwitz [...]
Konflikte lösen mit weniger Lösungsversuchen Was es in eskalierten Konfliktbeziehungen zu Beginn nicht bedarf: Lösungsideen der Beteiligten! Ein Plädoyer [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #31 - StaRUG - Sanierungs- und Konfliktkultur. Mediationskompetenzen für eine wirtschaftliche Sanierung und Stabilisierung von Unternehmen [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #29 - Mediation und Künstliche Intelligenzen. Wann und wie können Künstliche Intelligenzen Mediatior*innen bei der Arbeit [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #28 - Die Antreiberdynamiken der Transaktionsanalyse Die ambivalenten Wirkungen der fünf Antreiberdynamiken beim Umgang mit Stresserleben. [...]
Warum Mediator*innen fragen - aber nicht Warum! Fragen als Interventionen in Mediationen und Coachings Einleitung Es [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #27 - Das StaRUG ist in Kraft. Paradigmenwechsel bei der Unternehmenssanierung? Konstruktive Fehler- und Konfliktkultur zur [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #26 - Wenn sich Mediator*innen und Rechtswält*innen bei der Arbeit treffen. Zur Zusammenarbeit in Mediationen zwischen [...]