Tipps zum Umgang mit Künstlichen Intelligenzen wie ChatGPT oder dem INKOVEMA-Assistenten
Tipps zum Umgang mit ChatGPT Der Umgang mit ChatGPT erfordert passende Eingaben durch die Nutzer, damit die Ausgaben für diese auch [...]
Tipps zum Umgang mit ChatGPT Der Umgang mit ChatGPT erfordert passende Eingaben durch die Nutzer, damit die Ausgaben für diese auch [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #157 - Von ChatGPT zum isbGPT. Künstliche Intelligenzen für die Beratungsbranche Ansätze einer Beratungsrevolution [...]
Mediation und KI-Chatbots Vergleich zwischen ChatGPT 4.0 und INKOVEMA-Assistent für eine Mediationsvorbereitung Einführung Seit November 2023 ist [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #137 - Transformer als digitale Companions für Mediatoren, Coaches und Berater? Was bieten uns [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #131 - Künstliche Intelligenzen für Berater, Coaches und Mediatoren Wie Künstliche Intelligenzen Mediator*innen, Coaches [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #128 - Unternehmerische Visionsarbeit im Angesicht Künstlicher Intelligenzen Weshalb sollten sich selbständige Berater*innen (Mediator*innen [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #108 - Die Künstliche Intelligenz ChatGPT als Mediationsunterstützung? Wie Mediator*innen ChatGPT einsetzen können, um [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #34 - Friedensmediationen und Künstliche Intelligenzen. Frontierarbeit mit unterstützender Technologie für Mediationen? Im Gespräch [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #29 - Mediation und Künstliche Intelligenzen. Wann und wie können Künstliche Intelligenzen Mediatior*innen bei [...]