Mobbing und Mediation. Im Gespräch mit Prof. Dr. Christa Kolodej (INKOVEMA-Podcast #110)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #110 - Mobbing und Mediation Wann kommt bei Mobbingvorwürfen Mediation als Konfliktbearbeitungsverfahren zum Zug? [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #110 - Mobbing und Mediation Wann kommt bei Mobbingvorwürfen Mediation als Konfliktbearbeitungsverfahren zum Zug? [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #109 - Co-Mediation Wenn sich Mediator*innen gegenseitig bei der Arbeit erleben (können). Im Gespräch [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #108 - Die Künstliche Intelligenz ChatGPT als Mediationsunterstützung? Wie Mediator*innen ChatGPT einsetzen können, um [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #107 - Feedback einholen Schwierige Gespräche führen IV -Ein kommunikatives Instrument zur Selbststeuerung. Im [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #105 - Konfliktprävention und Konfliktantizipation im Konfliktmanagement von Organisationen Auf dem Weg zu einem [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #103 - Das Kritikgespräch Schwierige Gespräche führen II - Wo Kritik nötig wird, ist [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #102 - Standortbestimmung Wirtschaftsmediation. Von der Kernidee der Mediation, besser zu verhandeln, hin zu [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #98 - Psychologische Spiele II - Reichsbürger und Selbstverwalter mit dem TA-Konzept der Psychologischen Spiele [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #97 - Schwierige Gespräche führen - Teil 1. Schlechte Nachrichten überbringen. Wenn dem Gesprächspartner [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #96 - Wenn Berater ratlos VIII sind oder was unterscheidet das Management- und das Beratungsparadigma. [...]