Die dunkle Seite der Mediation II. Gefahren durch die Mediation. Im Gespräch mit Markus Troja (INKOVEMA-Podcast #49)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #49 - Die dunkle Seite der Mediation II - Gefahren für Mediator*innen Die fünf Wege in [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #49 - Die dunkle Seite der Mediation II - Gefahren für Mediator*innen Die fünf Wege in [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #46 - Geschichte der Beratung III - Comeback der Beratung in der Postmoderne Beratung ohne Ratschlag [...]
Kommentar zu § 18 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) in: Kommentar zum VSBG - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz, hrsg. von Prof. Dr. Althammer/Prof. Dr. Meller-Hannich, 2. neubearbeitete [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #44 - Dilemmata in der Organisationsberatung. Wer glaubt, ein Dilemma ist ein Problem, der hat wirklich [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #43 - Wenn Berater ratlos sind oder was heute Organisationen sind. Beratung von Organisationen, die man [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #38 - Konfliktmoderation Oder was hat Moderation mit Mediation zu tun Im Gespräch mit Alexander Redlich. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #37 - Fragen in der Mediation Wieso wir in der Mediation nicht zu früh auf Gemeinsamkeiten [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #36 - Mediator*innen beobachten... - oder macht Streiten mit Mediator*innen mehr Spaß? Im Gespräch mit Justus [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #34 - Friedensmediationen und Künstliche Intelligenzen. Frontierarbeit mit unterstützender Technologie für Mediationen? Im Gespräch mit Katharina [...]
INKOVEMA-Podcast "Episoden der Mediation" #02 EdM - Vertraulichkeitsverzichte und Ausnahmen von Verschwiegenheitspflichten Wenn Parteien Publikum befürworten - wirft das rechtliche und [...]