INKOVEMA-Podcast „Gut durch die Zeit“
#52 – SanierungsMediation
Mediation und Moderation im Feld der Unternehmenssanierung und -restrukturierung. Im Gespräch mit Uwe Kassing
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
Uwe Kassing lebt und arbeitet in Hamburg und Leipzig. Nach seiner Ausbildung zum Mediator und mit Inkrafttreten des ESUG sowie des Mediationsgesetzes im Jahr 2012 widmet er sich ausschließlich als SanierungsMediator der Unterstützung von Eigenverwaltungsverfahren in kleinen und mittleren Unternehmen. Der Fokus seiner Arbeit liegt in der außergerichtlichen SanierungsMediation und der Sanierung von Unternehmen mittels Insolvenzplan. Dabei sind nach seinem Verständnis gerade in den Eigenverwaltungsverfahren mediative Kompetenzen und die Unterstützung konsensualer Lösungen von Konflikten durch transparente Kommunikation zwischen allen Verfahrensbeteiligten ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Inhalte:
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Sanierungsverfahren und Mediationsverfahren
- Prinzipien der Mediation im Sanierungsverfahren
- Sanierungsfälle ähneln mehr Gruppenmediationen, statt klassische zwei-Seiten-Mediation
- Sanierungsziel vs. Mediationsoffenheit
- Rollenaspekt: Allparteilichkeit als Sanierungs- und Restrukturierungsberater?
- Rollenaspekt: Neutralität des Sanierungsmoderators bzw. der Restrukturierungsbeauftragten (vom Gericht)
- Problem der Vorbefassungen.
- Persönliche Voraussetzungen für die Arbeit von Sanierungsmoderationen und Restrukturierungsbeauftragungen.
- Rollenverständnis nach dem StaRUG.
- Methodenfragen: Einzelgespräche (Caucus-Mediation)
Hinterlasse einen Kommentar