Roundup-Post 2025 – Mediation: Auslaufmodell oder Durchstarter?
In den europäischen Friedenszeiten der Nuller- und Zehner-Jahre, in denen Mediation EU- und nationalstaatlicherseits intensiv finanziell und ideel gefördert wurde, [...]
In den europäischen Friedenszeiten der Nuller- und Zehner-Jahre, in denen Mediation EU- und nationalstaatlicherseits intensiv finanziell und ideel gefördert wurde, [...]
KI-Kompass #06 – für Mediation, Coaching und Beratung Anwendungsmöglichkeit Coachen und Beraten (mit einer Antreiber-GPT) Inhaltliche Zusammenfassung Die [...]
2024 drehte sich viel um die Künstlichen Intelligenzen, die mit ChatGPT auf den Smartphones zu sprechen begannen und die Ära [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #196 - Dürfen Mediator*innen in gesellschaftlichen und internationalen Konflikten Stellung beziehen und sich positionieren? [...]
Elemente der Mediation 2024 Anlass, Änderungen, Aussichten Was es zum Relaunch der Elemente der Mediation zu sagen gibt. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #175 - Marketingansätze für Mediationsdienstleistungen. Teil 2 - Akquisemöglichkeiten mit Kontaktpunkten schaffen Im Gespräch [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #167 - Lehrvideos für Mediationsausbildungen Was Ausbildungsvideos in Mediationsausbildungen leisten können? Im Gespräch mit [...]
INKOVEMA-Podcast "Episoden der Mediation" #19 - Phasen der Mediation III - Die Kreationsphase einer Mediation Die Phase der Verhandlung in einer [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #89 - Singapur-Übereinkommen zur internationalen Durchsetzung von Mediationsvergleichen. Vertraglich geregelte Verpflichtungen und vollstreckbare Vollstreckungstitel [...]
INKOVEMA-Podcast "Episoden der Mediation" #17 EdM - Phasen der Mediation II - Die Klärungsphase Eine Apfelsine ist nicht die Welt - [...]