Blog Beiträge
Blog über Mediation und Konfliktmanagement
Das Konzept der Psychologischen Spiele in der Transaktionsanalyse – 2. Teil: Ablauf und Darstellungsformen Psychologischer Spiele
Das Konzept der Psychologischen Spiele in der Transaktionsanalyse Teil 2: Ablauf und Darstellungsformen Das Dramadreieck und Spieleformeln nach Berne [...]
Das Konzept der Psychologischen Spiele in der Transaktionsanalyse – 1. Teil: Grundlagen
Das Konzept der Psychologischen Spiele in der Transaktionsanalyse 1. Teil: Grundlagen Definition, Funktion und Nutzen, Intensitäten und Spielgrade [...]
Das Spezifikum der Mediation – Zukunftsgewandte Konfliktbearbeitung in Organisationen
Das Spezifikum der Mediation. Mediation als zukunftsgewandte Konfliktbearbeitung von Organisationen Ausführungen zur Strategischen Mediation in und von Organisationen. Zusammenfassung: [...]
VUKARONA – Mit Vollbremsung den Wandel beschleunigen
VUKARONA - Mit Vollbremsung den Wandel beschleunigen Konfliktpotenziale in der VUKA-Welt in Zeiten der Coronavirus-Pandemie. Einleitung Timo K. sitzt [...]
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war und was es sonst noch zur Zukunft zu sagen gibt. Die 18 besten zukunftsorientierten Zitate.
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war - und was es sonst noch zur [...]
Konzepte der Transaktionsanalyse zur Unterstützung eines transformativen Mediationsstils
Konzepte der Transaktionsanalyse zur Unterstützung eines transformativen Mediationsstils Das transaktionsanalytische Menschenbild, die Grundhaltungen und das Dramadreieck und einige hilfreiche [...]
Datenschutzanforderungen für selbständige Mediator*innen – Experteninterview
Datenschutz für selbständige Mediator*innen - Experteninterview Was selbständige Mediator*innen beachten müssen, um datenschutzkonform zu arbeiten. Das Experteninterview mit Rechtsanwältin [...]
Landkarten von Mediation (1 von 3) – Riskins Grid
Riskins Grid Landkarten von Mediation (1 von 3) I. Einführung Die eine Mediation gibt es nicht. Es gibt eine [...]
Datenschutzanforderungen für selbständige Mediator*innen
Datenschutz für selbständige Mediator*innen Was selbständige Mediator*innen beachten müssen, um datenschutzkonform zu arbeiten. Dieser Beitrag befasst sich aus der [...]
Interview: Wenig ist verbindender als bereinigte Konflikte
Wenig ist verbindender als bereinigte Konflikte ...oder weshalb Konfliktbearbeitung nicht Hindernisbeseitigung ist, sondern Innovations- und Kreativitätsarbeit. (Hier ungekürztes) Interview, [...]
Evaluative Mediation. Der evaluative Mediationsstil
Evaluative Mediation Der evaluative Mediationsstil. Verortung, Beschreibung, 8 Interventionen und 5 Risiken - und es lohnt sich! Einleitung [...]
Newsletter-INKOVEMA #45: Eine Frage der Generationen?
Eine Frage der Generation?! - Konflikte zwischen Generationen INKOVEMA-Newsletter Mediation und Konfliktmanagement # 45 Schwerpunktthema: [...]
Newsletter-INKOVEMA #44: Was es zu bewahren gilt!
Alle Newsletter ansehen INKOVEMA-Newsletter Mediation und Konfliktmanagement # 44 Schwerpunktthema: [...]
Beitrag: Fall gescheitert, Mission erfüllt? Mediation in Organisationen und Diversity, in: Wo die Mediation lebt. Jahrbuch Mediation 2019/2020, S. 173-191
Beitrag: Fall gescheitert, Mission erfüllt? Mediation in Organisationen und Diversity in: Wo die Mediation lebt. Jahrbuch Mediation 2019/2020 Dr. [...]
Aufsatz: Organisationsmediation in vukaesken Umwelten – Teil 2, in: perspektive mediation 2019-04
Aufsatz: Mediation in und für Organisationen. Für eine strategie- und zukunftsbezogene Konfliktbearbeitung. Teil 2 - Funktionswandel und Praxiskonzept in: [...]
Newsletter-INKOVEMA #43: Gewaltaufkommen im Amateurfußball
Alle Newsletter ansehen INKOVEMA-Newsletter Mediation und Konfliktmanagement # 43 A. [...]
Newsletter-INKOVEMA #41: Systematisches Konfliktmanagement in Wissenschaftsorganisationen
Alle Newsletter ansehen INKOVEMA-Newsletter Mediation und Konfliktmanagement # 41 A. [...]
Newsletter-INKOVEMA #40: Internationale Mediation, Geheimnisse und Trennung von Paaren
Alle Newsletter ansehen INKOVEMA-Newsletter Mediation und Konfliktmanagement # 40 A. [...]
Beitrag: Die Welt ist VUKA – na und?! Eine strategische Annäherung, in: KMN August 2019, Nr. 147
Die Welt ist vuka - na und?! Eine Strategische Annäherung in: KMN - Kultur Management Network. Das Kultur-Magazin, August 2019, [...]
Newsletter-INKOVEMA #39: Strategische Mediation in Organisationen
Alle Newsletter ansehen INKOVEMA-Newsletter Mediation und Konfliktmanagement # 39 Schwerpunktthemen: [...]