#237 GddZ – (angeordnete) Familienmediation in der Schweiz. Im Gespräch mit Carola Reetz
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #237 GddZ (angeordnete) Familienmediation Mediation als angeordnete Kindesschutzmaßnahme bei verstrittenen Eltern Im [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #237 GddZ (angeordnete) Familienmediation Mediation als angeordnete Kindesschutzmaßnahme bei verstrittenen Eltern Im [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #218 GddZ Das Bundesjustizportal und die Aussichten integrierter Konsensualverfahren Wo bleibt der verfassungsrechtliche Vorrang [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #215 GddZ Mediation in Belgien Eine vergleichende Standortbestimmung mit der Mediation in Deutschland [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #214 GddZ Vision eines bundeseinheitlichen Justizportals Ein Gesamtkonzept für eine moderne, gesamtgesellschaftliche Streit- und [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #181 - Was läuft beim Bundesverband Mediation? Im Gespräch mit Christian Hartwig Seit [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #176 - Änderungen der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung 2024 (ZMediatAusbV) Zu den Vor- und Nachteilen der Verrechtlichung [...]
Aufsatz: ABC der Mediation in Zeiten von KI und New York in: Spektrum der Mediation 95/2024, S. 20-23 Dr. Sascha Weigel [...]
Aufsatz: Digitale Gefährten für Mediator:innen. in: Spektrum der Mediation 95/2024, S. 15-19 Dr. Sascha Weigel & Frank Termer [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #154 - Wege in die Mediation Neue Wege für das Premiumprodukt Mediation erkennen und [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #153 - Hilfreiche Strukturen für die Mediation Was braucht es, damit der Weg zu [...]