Abschlussposter BAMED X – Freiwilligkeit in der Mediation
Seit zehn Jahren bietet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ihren Studenten der Rechtswissenschaften an sich in Mediation fortzubilden. Unter der wissenschaftlichen Leitung [...]
Seit zehn Jahren bietet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ihren Studenten der Rechtswissenschaften an sich in Mediation fortzubilden. Unter der wissenschaftlichen Leitung [...]
#30 EdM - Unfreiwillige Mediation, weil der Auftraggeber nicht will? Wenn die Auftraggeberperson die Mediation eigentlich nicht will. Episoden [...]
#21 EdM - Konfliktmediationen mit Arbeitnehmervertretungen Unterschiedliche Mediationskonstellationen im Kontext von Betriebsräten, Personalräten oder Mitarbeitervertretungen. Episoden der Mediation. Der [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #178 - Mediation und Organisationsberatung Was hat Mediation mit Organisationsberatung zu tun und was [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #173 - Betriebsrat und innerbetriebliches Konfliktmanagement Welche Rolle spielt hier Mediation? Im Gespräch mit [...]
INKOVEMA-Podcast "Episoden der Mediation" #20 - Organisationsmediationen im Angesicht von Arbeitnehmervertretungen Welchen Einfluss haben Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen auf die Organisationsmediation? [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #146 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe Systemkompatible Unterstützung externer Konfliktexperten - am Beispiel des Fraunhofer [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #145 - Herausforderungen für die Mediation in Organisationen Das Machtproblem, das Freiwilligkeitsproblem, das Ergebnisoffenheitsproblem. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #130 - Das Entscheidungsverfahren Wie in Gruppen und Organisationen Entscheidungen getroffen werden (sollten). Im [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #129 - Organisationsmediation im Spektrum der Konfliktmanagementverfahren Welche Möglichkeiten Organisationen haben, um mit Konflikten [...]