Blog Beiträge
Blog über Mediation und Konfliktmanagement
Digitale Gefährten für Mediator:innen, in: Spektrum der Mediation 95/2024, S. 15-19
Aufsatz: Digitale Gefährten für Mediator:innen. in: Spektrum der Mediation 95/2024, S. 15-19 Dr. Sascha Weigel & Frank Termer [...]
Aufsatz: Konflikte als Entwicklungstreiber im Transformationsprozess der öffentlichen Verwaltung, in: Verwaltung & Management, 30. Jg. (2024), Heft 1, S. 3-11
Konflikte als Entwicklungstreiber im Transformationsprozess der öffentlichen Verwaltung Ute Enderlein & Sascha Weigel In: Verwaltung & Management 30. Jg. [...]
Tipps zum Umgang mit Künstlichen Intelligenzen wie ChatGPT oder dem INKOVEMA-Assistenten
Tipps zum Umgang mit ChatGPT Der Umgang mit ChatGPT erfordert passende Eingaben durch die Nutzer, damit die Ausgaben für [...]
Zitate zu Krisen
Krisen - und welche Bedeutung wir ihnen geben Krisen sind Realität. In nahezu jedem Leben, in [...]
Mediation und KI-Chatbots. Vergleich zwischen ChatGPT 4.0 und INKOVEMA-Assistent 1.0 für eine Mediationsvorbereitung
Mediation und KI-Chatbots Vergleich zwischen ChatGPT 4.0 und INKOVEMA-Assistent für eine Mediationsvorbereitung Einführung Seit November [...]
Neutralität und Allparteilichkeit von Dritten im Konflikt vs. Neutralität und Allparteilichkeit von Mediatoren – Zitate
Neutralität und Allparteilichkeit von Dritten im Konflikt vs. Neutralität und Allparteilichkeit von Mediatoren Zitate und Aphorismen [...]
Fortschrittsverluste – Zitate und Aphorismen
Fortschrittsverluste Kein Fortschritt ohne Verluste Aphorismen, Sprüche und Zitate Das, was wir [...]
Roundup-Post 2023 – Mediationskompetenzen anbieten
Der Forschungsbericht zum Rückgang der Klagezahlen bei deutschen Zivilgerichten (Download, Achtung, umfangreiche 400 Seiten!) hat gezeigt, dass Mediation [...]
Paradoxien und was es sonst noch Eindeutiges zu Mehrdeutigkeiten zu sagen gibt. Eine kleine Zitate-Sammlung.
Paradoxien und was es sonst noch Eindeutiges zu Mehrdeutigkeiten zu sagen gibt. Eine kleine Zitate-Sammlung. Wer [...]
Gefesselt in Angst, entfesselt durch sie? Zitate, Sprüche und Aphorismen zu Furcht und Angst.
Gefesselt in Angst, entfesselt durch sie? Zitate, Sprüche und Aphorismen zu Furcht und Angst. [...]
Paradoxien der Mediation
Paradoxien der Mediation Freiwilligkeit, Vertraulichkeit, Selbstbestimmtheit, Werblichkeit...Paradoxien der Mediation, die für Mediator*innen wichtig sind, ihre Arbeit zu verstehen [...]
Aufsatz: Was gesagt und gehört wird, wenn alle im Dramadreieck springen. Wie die Transaktionsanalyse (Konflikt-)Kommunikation modelliert, in: Konfliktdynamik 2023 (1), S. 9-18.
Aufsatz: Was gesagt und gehört wird, wenn alle im Dramadreieck springen. Wie die Transaktionsanalyse (Konflikt-)Kommunikation modelliert in: Konfliktdynamik 1/2023, S. 9-18 [...]
Aufsatz: Antizipation und Prävention im Konfliktmanagement von Organisationen, in: Konfliktdynamik 2022, S. 172-179
Aufsatz: Antizipation und Prävention im Konfliktmanagement von Organisationen in: Konfliktdynamik 3/2022, S. 172 - 179 Dr. Jörg Schneider-Brodtmann & [...]
INKOVEMA ist seit Juli 2022 Ombudsstelle für das Haus der Selbständigen in Leipzig
INKOVEMA ist seit Juli 2022 Ombudsstelle für das Haus der Selbständigen in Leipzig Dr. Sascha Weigel übernimmt die Schlichtungs- [...]
Aufsatz: Kein Grund zur Klage?! Erklärungsansätze für den Rückgang der Klageeingänge bei deutschen Zivilgerichten, in: Spektrum der Mediation 2022, 56-58
Kein Grund zur Klage?! Erklärungsansätze für den Rückgang der Klageeingänge bei deutschen Zivilgerichten in: Spektrum der Mediation, 88/2022, S. [...]
Roundup-Post 2022 – Zeitenwende auch für die Mediation?
Dieses Jahr geht es selbstverständlich um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser stellt - nicht nur nach [...]
Verhandlungen – Zitate
Verhandlungen Aphorismen, Sprüche und Zitate Verhandlungen finden überall tagtäglich statt. Oftmals ist [...]
Gescheitert, aber gescheiter! Zitate zum Scheitern und zur Fehlerkultur
Gescheitert, aber gescheiter… oder wie es sich lohnt, mit Fehlern und Scheitern umzugehen. Aphorismen, Sprüche und Zitate [...]
Roundup-Post 2021 – Was sollen Mediator*innen bei Konflikten am Arbeitsplatz für die einzelnen Beteiligten leisten?
Erneut haben wir uns an mit einer konkreten Frage an Expert*innen gewandt - diesmal an [...]
Die Doppelhelix von Konflikten
Die Doppelhelix von Konflikten Denk- und Gefühlsrouten von Konfliktdynamiken I. Zunächst einmal... Um Missverständnisse [...]