Blog Beiträge
Blog über Mediation und Konfliktmanagement
Vortrag: Standortbestimmung der Mediation in herausfordernden Zeiten – KM-Kongress Hannover 2025-09-20
Vortrag (Folien & Audioübersicht) Standortbestimmung der Mediation in herausfordernden Zeiten KM-Kongress Hannover 2025 19.-20. September 2025 [...]
KI-Kompass #10 – für Mediation, Coaching und Beratung. KI-basierte Anwendungen mit KI bauen
KI-Kompass #10 – für Mediation, Coaching und Beratung (n.N. 10.2025, 12-13 Uhr) KI-basierte Anwendungen mit KI bauen. Claude [...]
Abschlussposter BAMED X – Freiwilligkeit in der Mediation
Seit zehn Jahren bietet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ihren Studenten der Rechtswissenschaften an sich in Mediation fortzubilden. Unter der [...]
KI-Kompass #09 – Eigene KI-Webanwendungen bauen – Artefakte von Claude
KI-Kompass #09 – für Mediation, Coaching und Beratung (DI, 23.09.2025, 12-13 Uhr) Eigene KI-Webanwendungen bauen - Artefakte von [...]
Kongress der Schweizer Kammer für Wirtschaftsmediation (SKWM) 2025-09-05 – Zukunft der Konfliktlösung – Künstliche Intelligenz in der Mediation und für die Mediation
Kongress der Schweizer Kammer für Wirtschaftsmediation - Zukunft der Konfliktlösung (SKWM 2025) Kongressbeitrag: Künstliche Intelligenz in der Mediation [...]
Vortrag: Mediation an Oberlandesgerichten – OLG Celle & OLG Schleswig – Erfahrungsaustausch 4. Juli 2025
Vortrag (Folien & Audioübersicht) Was kann Künstliche Intelligenz im Arbeitsumfeld Mediation leisten - und was nicht? Erfahrungsaustausch OLG-Richter OLG [...]
KI-Kompass #08 – KI-Assistenten testen und verbessern
KI-Kompass #08 – für Mediation, Coaching und Beratung (DI, 19.08.2025, 12-13 Uhr) KI-Assistenten testen und verbessern [...]
Die Kleinen Reihen im Podcast Gut durch die Zeit
Kleine Reihen im Podcast "Gut durch die Zeit" Der Podcast rund um Mediation, Konfliktcoaching und Organisationsberatung [...]
KI-Kompass #07 – Eigene KI-Assistenten bauen und testen
KI-Kompass #07 – für Mediation, Coaching und Beratung Eigene KI-Assistenten bauen und testen ( MO, 23.06.2025, 12-13 Uhr) [...]
KI-Kompass für Mediation, Coaching und Beratung #06 – Coachen und Beraten mit KI
KI-Kompass #06 – für Mediation, Coaching und Beratung Anwendungsmöglichkeit Coachen und Beraten (mit einer Antreiber-GPT) Inhaltliche [...]
Interview: Künstliche Intelligenz (KI) und neue Technologien in der Mediation – Chancen bei der Bearbeitung von Konflikten
Künstliche Intelligenz (KI) und neue Technologien in der Mediation Chancen bei der Bearbeitung von Konflikten Interview geführt von Friedhelm [...]
KI-Kompass für Mediation, Coaching und Beratung – #05 – Sichtbarkeit erlangen – Texten mit der Wolf-Schneider-KI
KI-Kompass #05 – für Mediation, Coaching und Beratung (DI, 08.04.2025, 12-13 Uhr) Sichtbarkeit erlangen - Texten mit der [...]
Der evaluative Mediationsstil (3/4) – Die Mediationsmäßigkeit evaluierender Mediationstätigkeiten
Der evaluative Mediationsstil (3/4) - Mediationsmäßigkeit evaluativer Mediationstätigkeiten Mediationsprinzipien rahmen evaluierende Mediationsdienstleistungen. Blogreihe zur [...]
KI-Kompass für Mediation, Coaching und Beratung #04 – Marketing für Berater – Reflexion mit Shield
KI-Kompass #04 – für Mediation, Coaching und Beratung (10.03.2025, 12-13 Uhr) Reflexion mit Shieldapp.ai Wie stellt mich LINKEDIN [...]
KI-Kompass für Mediation, Coaching und Beratung #03 – Vorbereitungsarbeiten. Recherchieren mit Perplexity
KI-Kompass #03 – für Mediation, Coaching und Beratung (06.02.2025, 12-13 Uhr) Vorbereitungsarbeiten und Recherchieren mit Perplexity [...]
KI-Kompass für Mediation, Coaching und Beratung #02 – Bildgenerierung mit KI
KI-Kompass #02 - für Mediation, Coaching und Beratung (06.01.2025, 12-13 Uhr) Bildgenerierung mit KI-Tools [...]
KI-Kompass für Mediation, Coaching und Beratung #01 – NotebookLM und Anthropic Console
KI-Kompass #01 - für Mediation, Coaching und Beratung (06.12.2024, 12:00 - 13:00 Uhr) NotebookLM und Anthropic Console Feedback-Dusche [...]
Roundup-Post 2024 – Künstliche Intelligenzen auch für Mediation, Coaching und Beratung?
2024 drehte sich viel um die Künstlichen Intelligenzen, die mit ChatGPT auf den Smartphones zu sprechen begannen und [...]
Der evaluative Mediationsstil (2/4) – Die Rechtmäßigkeit evaluierender Mediationstätigkeiten
Der evaluative Mediationsstil (2/4) - Die Rechtmäßigkeit evaluierender Mediationstätigkeiten Das deutsche Mediationsrecht erlaubt auch evaluierende Mediationstätigkeiten [...]
Vortrag: Künstliche Intelligenzen und neue Technologien für Mediator*innen. Des Mediators digitaler Assistent (Mediationsfestival BM 2024)
Vortrag (Folien & Audioübersicht) Künstliche Intelligenzen und neue Technologien für Mediator*innen. Des Mediators digitaler Assistent (Mediationsfestival BM 2024) Mediationsfestival [...]