INKOVEMA-Podcast
Gut durch die Zeit
Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung
In diesem – direkt von uns produzierten – Podcast werden wir Sie gemeinsam mit unseren Gästen und spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen.
Wir hegen dabei die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre problematische oder konflikthafte Situation entwickeln können.
Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Fachgebiete und Forschungsergebnisse wichtige Erkenntnisse für den Umgang mit Konflikten und damit für die Mediation und Konfliktberatung in der VUKA-Welt bieten (- oder zumindest vermuten lassen).
Hören Sie doch gleich mal rein!
Ihr Sascha Weigel
PS: Sie finden hier auch die Episoden unseres zusammen mit Detektor.fm produzierten Podcast „Auf die Zwölf! Der Konflikt- und Streitpodcast“ (2016-2018)
Podcast jetzt abonnieren!
#228 GddZ – Friede oder Freiheit – oder was geht hier vor sich? Im Gespräch mit dem Historiker Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #228 GddZ Friede oder Freiheit - oder was geht hier vor sich? Im Gespräch mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk deutscher Historiker [...]
#227 GddZ – Mediation und Verwaltung. Im Gespräch mit Greg Bond
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #227 GddZ Mediation und Verwaltung Mediation innerhalb der Verwaltung ist etwas anderes als Mediation mit der Verwaltung. Im Gespräch mit [...]
#226 – Friedenswille und Mediation im Angesicht einer kriegerisch-aggressiven Machtpolitik. Im Gespräch mit Jan-Uwe Pettke
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #226 GddZ Friedenswille und Mediation im Angesicht einer kriegerisch-aggressiven Machtpolitik Was können Friedensmediationen und diplomatische Bemühungen leisten? Im Gespräch mit [...]
#225 GddZ – Profession Anwalt. Im Gespräch mit Rechtsanwalt Dr. Urs Egli
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #225 GddZ Profession Anwalt Selbstverständnis eines Konfliktberaters. Mit Urs Egli spreche ich über die Bedeutung von Soft Skills in der Rechtsberatung, empathische [...]
#224 GddZ – 10 Anforderungen an Organisationsberater. Im Gespräch mit Klaus Eidenschink
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #224 GddZ 10 Anforderungen an Organisationsberater Beratung als eine besondere Dienstleistung Im Gespräch mit Klaus Eidenschink Studium der Theologie, [...]
#223 GddZ – Konfliktakteur Betriebsrat. Teil 3 – Konflikte zwischen Betriebsratsgremium und Geschäftsführung
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #223 GddZ Konfliktakteur Betriebsrat - Teil 3. Konflikte zwischen Betriebsratsgremium und Geschäftsführung Im Gespräch mit RAin Antje Burmester Rechtsanwältin, Fachanwältin [...]
#222 GddZ – Kompetenz- und Anforderungsprofile für die Prozessberatung. Im Gespräch mit Günther Mohr
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #222 GddZ Kompetenz- und Anforderungsprofile für die Prozessberatung Was müssen Mediatoren, Coaches und Berater können? Im Gespräch mit Günther Mohr [...]
#221 GddZ – Sexualisierte Gewalt und die Möglichkeiten der Mediation. Im Gespräch mit Prof. Michael Winkler
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #221 GddZ Sexualisierte Gewalt und die Möglichkeiten der Mediation Ein Verfahren individueller und gesellschaftsrelevanter Konfliktbearbeitung? Im Gespräch mit Prof. Michael [...]
#220 GddZ – Mit ChatGPT-Unterstützung coachen und mediieren. Im Gespräch mit Stefanie Düll
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #220 GddZ Mit ChatGPT-Unterstützung coachen und mediieren Wobei können uns Künstliche Intelligenzen in der Beratungsarbeit unterstützen? Wie können wir sie für die [...]
#219 GddZ – Vertrauen. Teil 3 – Der Preis des Vertrauens. Im Gespräch mit Prof. Guido Möllering
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #219 GddZ Vertrauen. Teil 3 - Der Preis des Vertrauens Nachteile, Risiken, Schattenseiten Im Gespräch mit Prof. Dr. Guido Möllering [...]
#218 GddZ – Das Bundesjustizportal und die Aussichten integrierter Konsensualverfahren. Im Gespräch mit Prof. Greger
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #218 GddZ Das Bundesjustizportal und die Aussichten integrierter Konsensualverfahren Wo bleibt der verfassungsrechtliche Vorrang konsensualer Verfahrensweisen? Im Gespräch mit Prof. [...]
#217 GddZ – Ethische Aspekte von Künstlichen Intelligenzen und Beratung. Im Gespräch mit Cornelia Diethelm
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #217 GddZ Ethische Aspekte von Künstlichen Intelligenzen und Beratung Warum wir uns bei ChatGPT nicht bedanken müssen - und auch nicht bei [...]
#216 GddZ – Der Deutsche Corporate Governance Kodex. Im Gespräch mit Dr. Daniela Rindone
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #216 GddZ Der Deutsche Corporate Governance Kodex Gewährt der Deutsche Corporate Governance Kodex ein Anwendungsfeld für Mediation - oder empfiehlt sogar dazu? [...]
#215 GddZ – Mediation in Belgien. Im Gespräch mit Johannes Seel
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #215 GddZ Mediation in Belgien Eine vergleichende Standortbestimmung mit der Mediation in Deutschland Im Gespräch mit Rechtsanwalt und Mediator Johannes [...]
#214 GddZ – Vision eines bundeseinheitlichen Justizportals. Im Gespräch mit Dr. Stefanie Otte
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #214 GddZ Vision eines bundeseinheitlichen Justizportals Ein Gesamtkonzept für eine moderne, gesamtgesellschaftliche Streit- und Konfliktbearbeitung? Im Gespräch mit der Präsidentin [...]
#213 GddZ – Interne Beratung. Im Gespräch mit Rolf Balling
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #213 GddZ Interne Beratung Und was hat das mit Betriebsräten zu tun? Im Gespräch mit Rolf Balling Rolf Balling, Diplom-Kaufmann [...]
#212 GddZ – Blick hinter die Kulissen von INKOVEMA. Im Gespräch mit Gregor Nobis
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #212 GddZ Blick hinter die Kulissen von INKOVEMA Kleine Reihe: Neue Technologien für Mediation und Konfliktberatung. Teil 8 Im Gespräch [...]
#211 GddZ – Konfliktakteur Betriebsrat. Teil 2. Konflikte zwischen Betriebsratsgremien
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #211 GddZ Konflikte zwischen Betriebsratsgremien Konfliktakteur Betriebsrat. Teil 2 Im Gespräch mit RAin Antje Burmester Antje Burmester, Rechtsanwältin, Fachanwältin [...]