Abschlussposter BAMED X – Freiwilligkeit in der Mediation
Seit zehn Jahren bietet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ihren Studenten der Rechtswissenschaften an sich in Mediation fortzubilden. Unter der wissenschaftlichen Leitung [...]
Seit zehn Jahren bietet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ihren Studenten der Rechtswissenschaften an sich in Mediation fortzubilden. Unter der wissenschaftlichen Leitung [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #237 GddZ (angeordnete) Familienmediation Mediation als angeordnete Kindesschutzmaßnahme bei verstrittenen Eltern Im [...]
#30 EdM - Unfreiwillige Mediation, weil der Auftraggeber nicht will? Wenn die Auftraggeberperson die Mediation eigentlich nicht will. Episoden [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #196 - Dürfen Mediator*innen in gesellschaftlichen und internationalen Konflikten Stellung beziehen und sich positionieren? [...]
#22 EdM - Unfreiwillige Mediationen Welche Mediationskonstellationen sind eindeutig unfreiwillig und damit keine erlaubte Mediation? Episoden der Mediation. Der [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #145 - Herausforderungen für die Mediation in Organisationen Das Machtproblem, das Freiwilligkeitsproblem, das Ergebnisoffenheitsproblem. [...]
Paradoxien der Mediation Freiwilligkeit, Vertraulichkeit, Selbstbestimmtheit, Werblichkeit...Paradoxien der Mediation, die für Mediator*innen wichtig sind, ihre Arbeit zu verstehen [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #116 - Organisationsmediationen als angeordnete Mediationen Wie wirkt sich eine Anordnung auf die Prinzipien [...]
Praxisfall Mediation Lösungfreie Mediation als Erfolg? Komplexe Mediation in den Strukturen eines Konzerns Dr. Sascha Weigel Inhalt A. Vorspann B. [...]