Ratlose Berater X – Fortschrittsverluste – Balling-Mohr-Weigel-Gespräche (INKOVEMA-Podcast #148)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #148 - Ratlose Berater X - Fortschrittsverluste Was kann eine Soziologie des Verlusts bringen? Im Gespräch [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #148 - Ratlose Berater X - Fortschrittsverluste Was kann eine Soziologie des Verlusts bringen? Im Gespräch [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #100 - Mediation, Podcasten und digitale Sichtbarkeit. Zum Jubiläum Hintergründe und Feedback. Im Gespräch mit Dr. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #92 - KonfliktmanagementApp der Münchner IT-Verwaltung Wenn sich Mediation, Verwaltung und Digitalisierung treffen... Im Gespräch mit [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #77 - Erfahrungen mit synchroner Online-Mediation Zum Leitfaden für Mediator*innen Online-Mediation - Möglichkeiten und Grenzen. Ein [...]
Bilder von Organisationen Auswirkungen auf die Praxis von Coachings und Mediationen in Organisationen Gliederung Einführung [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #46 - Geschichte der Beratung III - Comeback der Beratung in der Postmoderne Beratung ohne Ratschlag [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #43 - Wenn Berater ratlos sind oder was heute Organisationen sind. Beratung von Organisationen, die man [...]
Beitrag: Die Besonderheiten der Organisationsmediation in der kulturalisierten Wirtschafts- und Arbeitswelt in: Kongress-Reader DGTA 2021 (online-Kongress) Dr. Sascha Weigel Abstract Im Artikel [...]
Die mathematisch-technologische Digitalrevolution Praxis der maschinellen Singularisierung Mit unseren Institutsentwürfen widmen wir uns neuen Ideen und Konzepten für die [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #34 - Friedensmediationen und Künstliche Intelligenzen. Frontierarbeit mit unterstützender Technologie für Mediationen? Im Gespräch mit Katharina [...]