Zum Inhalt springen

+49 341 25648868 | info@inkovema.de

  • EN
  • Konfliktberatung

    Konfliktberatung und Konfliktmanagement

    Mediation für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen als Ansatz zur strukturierten Konfliktlösung und Prävention

    • Mediation für Organisationen und Privatpersonen
    • Konfliktcoaching für Teams

    • Konfliktprävention- und antizipation

    • Supervision für Konflikmanager*innen

    • Coaching
  • Weiterbildung

    Berufliche Weiterbildungen

    • Mediationsausbildung (Grundausbildung)

    • Weiterbildung Organisationsmediation
    • Coachingausbildung (Grundausbildung)

    • Systemische Transaktionsanalyse
    • Organisationsberatung (Kompaktausbildung)

    Seminare und Workshops

    • Strategische Mediation

    • Mediation in Wissenschafts- & Forschungsorganisationen

    • Verhandlungslehre für Mediator*innen

    • Mediation mit Transaktionsanalyse

    • Marketing für Mediationsdienstleistungen

    • Seminar – Verhandlungslehre für Mediator*innen
  • Vorträge
  • Moderation
  • Institut

    Über uns

    • INKOVEMA stellt sich vor

    • INKOVEMA-Team und Partner

    • Newsletter Anmeldung

    • Referenzen

    • Kontakt

    Wissen

    • Blog über Mediation

    • Publikationen
    • Podcast – Gut durch die Zeit

    • Podcast – Episoden der Mediation

    • 25 Grundlagen der Mediation

    KI-Labor

    • KI-Kompass
    • KI-Assistenten
Kontakt
Kontakt
  • EN
  • Konfliktberatung
    • Mediation für Organisationen und Privatpersonen
    • Konfliktcoaching für Teams
    • Konfliktprävention und Konfliktantizipation
    • Supervision für Konflikmanager*innen
  • Weiterbildung
    • Mediationsausbildung (Grundausbildung)
    • Weiterbildung Organisationsmediation
    • Coachingausbildung (Grundausbildung)
    • Systemische Transaktionsanalyse
    • Organisationsberatung (Kompaktausbildung)
  • Seminare
    • Seminar: Strategische Mediation
    • Seminar: Mediation mit Transaktionsanalyse
    • Seminar: Mediation in Forschung und Wissenschaft
    • Seminar: Verhandlungslehre für Mediator*innen
    • Seminar: Mediation mit Transaktionsanalyse
    • Seminar: Marketing für Mediationsdienstleistungen
  • Vorträge
  • Moderation
  • Institut
    • INKOVEMA stellt sich vor
    • INKOVEMA-Team und Partner
    • Newsletter Anmeldung
    • Referenzen
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog über Mediation
    • Publikationen
    • Podcast – Gut durch die Zeit
    • Podcast – Episoden der Mediation
    • 25 Grundlagen der Mediation
  • KI-Labor
    • KI-Kompass
    • KI-Assistenten

#228 GddZ – Friede oder Freiheit – oder was geht hier vor sich? Im Gespräch mit dem Historiker Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk

INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #228 GddZ Friede oder Freiheit - oder was geht hier vor sich? Im [...]

Sascha2025-07-06T10:33:00+02:006. 7. 2025|
Weiterlesen

#227 GddZ – Mediation und Verwaltung. Im Gespräch mit Greg Bond

INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #227 GddZ Mediation und Verwaltung Mediation innerhalb der Verwaltung ist etwas anderes als Mediation [...]

Sascha2025-06-27T23:57:14+02:0027. 6. 2025|
Weiterlesen

#226 – Friedenswille und Mediation im Angesicht einer kriegerisch-aggressiven Machtpolitik. Im Gespräch mit Jan-Uwe Pettke

INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #226 GddZ Friedenswille und Mediation im Angesicht einer kriegerisch-aggressiven Machtpolitik Was können Friedensmediationen und [...]

Sascha2025-06-22T23:45:55+02:0022. 6. 2025|
Weiterlesen

#225 GddZ – Profession Anwalt. Im Gespräch mit Rechtsanwalt Dr. Urs Egli

INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #225 GddZ Profession Anwalt Selbstverständnis eines Konfliktberaters. Mit Urs Egli spreche ich über die [...]

Sascha2025-06-14T17:35:07+02:0014. 6. 2025|
Weiterlesen

#224 GddZ – 10 Anforderungen an Organisationsberater. Im Gespräch mit Klaus Eidenschink

INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #224 GddZ 10 Anforderungen an Organisationsberater Beratung als eine besondere Dienstleistung Im [...]

Sascha2025-06-08T21:49:47+02:008. 6. 2025|
Weiterlesen

#28 EdM – Mediation und Moderation. Der Unterschied.

#28 EdM Mediation und Moderation - Der Unterschied. Was macht für die dritte Person den Unterschied zwischen einer Mediation und [...]

Sascha2025-06-09T22:21:08+02:003. 6. 2025|
Weiterlesen

#222 GddZ – Kompetenz- und Anforderungsprofile für die Prozessberatung. Im Gespräch mit Günther Mohr

INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #222 GddZ Kompetenz- und Anforderungsprofile für die Prozessberatung Was müssen Mediatoren, Coaches und Berater [...]

Sascha2025-05-25T23:57:11+02:0025. 5. 2025|
Weiterlesen

#221 GddZ – Sexualisierte Gewalt und die Möglichkeiten der Mediation. Im Gespräch mit Prof. Michael Winkler

INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #221 GddZ Sexualisierte Gewalt und die Möglichkeiten der Mediation Ein Verfahren individueller und gesellschaftsrelevanter [...]

Sascha2025-05-17T08:58:17+02:0017. 5. 2025|
Weiterlesen

#220 GddZ – Mit ChatGPT-Unterstützung coachen und mediieren. Im Gespräch mit Stefanie Düll

INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #220 GddZ Mit ChatGPT-Unterstützung coachen und mediieren Wobei können uns Künstliche Intelligenzen in der [...]

Sascha2025-05-17T08:41:53+02:0011. 5. 2025|
Weiterlesen

#219 GddZ – Vertrauen. Teil 3 – Der Preis des Vertrauens. Im Gespräch mit Prof. Guido Möllering

INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #219 GddZ Vertrauen. Teil 3 - Der Preis des Vertrauens Nachteile, Risiken, Schattenseiten [...]

Sascha2025-05-04T10:47:33+02:004. 5. 2025|
Weiterlesen
Zurück234Vor

Bestellen Sie unser redaktionelles Monatsmailing – Vertrauen Sie über 2000 Abonnenten!

Noch mehr zur Mediation

Die Grundlagen der Mediation wurden von INKOVEMA in 25 Beiträgen aufgearbeitet und sind nun auch online veröffentlicht.

Grundlagen der Mediation

Neueste Beiträge

  • #247 GddZ – KI-Coaching. Im Gespräch mit Prof. Dr. Harald Geißler 23/11/2025
  • KI-Kompass #12 – Webseite mit Videos bauen und was die Zukunft noch so bringt. Abschluss 22/11/2025
  • #246 GddZ – Mediationsklauseln in der Praxis. Im Gespräch mit Jörg Schneider-Brodtmann und Thomas Schneider 16/11/2025
  • #245 GddZ – Mediation am Bau: Konflikte in der Bauhütte. Im Gespräch mit Claudia Horstmann 07/11/2025
  • Roundup-Post 2025 – Mediation: Auslaufmodell oder Durchstarter? 05/11/2025
  • KI-Kompass #11 – KI-basierte Webanwendungen. Anwendungsbeispiele für Coaches und Mediatoren 03/11/2025
  • #244 GddZ – Mediation im Angesicht des MediationsG. Im Gespräch mit Tilman Metzger 31/10/2025
  • #243 GddZ – Kooperation. Teil 2. Gelingensbedingungen für erfolgreiche Kooperationen. Im Gespräch mit Prof. Guido Möllering 24/10/2025

Kategorien

  • Agilität (11)
  • Allgemein (302)
  • Arbeitnehmervertretung (BR/PersRat/MAV) (6)
  • Audio (209)
  • Beiträge aus der Konfliktdynamik (6)
  • Beratungsgeschichte (16)
  • Berufsrecht (10)
  • Betriebsrat (6)
  • Blog (111)
  • Coaching (41)
  • Coaching und Beratung (23)
  • Cooperative Praxis / Collaborative Law (3)
  • Das innere Team (1)
  • Digitale Transformation (66)
  • Diversity (10)
  • Entscheidung und Entscheidungsverfahren (6)
  • Entschuldigung (5)
  • Fehlerkultur (18)
  • Fragen als Intervention (1)
  • Gastbeitrag (5)
  • Gefühle (3)
  • Generationen (2)
  • Gerechtigkeit (1)
  • Gesundheit/Krankheit (11)
  • Gewalt (6)
  • Handbuch Transaktionsanalyse und Mediation (3)
  • Institutsentwurf (6)
  • Interventionen (20)
  • Interview (13)
  • Intuition (1)
  • KI-Kompass (13)
  • Komik und Humor (3)
  • Kommune – Kommunale Verwaltung (1)
  • Kommunikationsmodelle (1)
  • Kompetenzanforderungen (1)
  • Konflikt (16)
    • Konfliktbegriff (6)
    • Konflikteskalation (6)
  • Konfliktmanagement (92)
    • Konfliktberatung (3)
    • Konfliktmanagementsystem (5)
    • Konfliktprävention und -antizipation (5)
    • Online Konfliktmanagement (2)
  • Konzepte für die Mediation (95)
  • Kooperationsprozesse (3)
  • Kreativitätsdispositiv (9)
  • Künstliche Intelligenz (INKOVEMA-Assistent) (35)
  • Mediation (177)
    • Abschlussvereinbarung (3)
    • Co-Mediation (4)
    • Familienmediation (4)
    • Freiwilligkeit (10)
    • Gruppenmediation (3)
    • Marketing (27)
    • Mediation in und für Organisationen (66)
    • Mediationsdokumentation (1)
    • Mediationsfelder (41)
    • Mediationsformen (4)
    • Mediationshonorar (1)
    • Mediationsklauseln (7)
    • Mediationskompetenzen (3)
    • Mediationsparadox (3)
    • Mediationsprinzipien (7)
      • Allparteilichkeit (2)
    • Neutralität (5)
    • Organisationsmediation (22)
    • Phasen (6)
    • Teammediation (1)
  • Mediationsausbildung (33)
  • Mediationspolitik (26)
  • Mediationsstile (46)
    • entwerfende Mediation (1)
    • evaluative Mediation (6)
    • Klärungshilfe (10)
    • strategische Mediation (1)
  • Meine Meinung (62)
  • Mobbing (6)
  • Moderation (26)
  • Neue Technologien (25)
  • Newsletter-Archiv (32)
  • Ombudsstelle (1)
  • Organisation (49)
    • Ambidextrie (4)
    • Compliance Management (1)
    • Organisationsentwicklung (46)
    • Organisationstheorie (1)
  • Organisationsberatung (7)
  • Paradoxien (13)
  • Podcast (289)
    • Auf die Zwölf – Konfliktpodcast (9)
    • INKOVEMA-Podcast – Episoden der Mediation (30)
    • INKOVEMA-Podcast – Gut durch die Zeit (249)
      • Gut-durch-die-Zeit-Feature (7)
  • Populismus (1)
  • Publikationen (33)
  • ratlose Berater (11)
  • Recht der Mediation (30)
  • Recht in der Mediation (1)
  • Restorative Justice (2)
  • Roundup-Posts (10)
  • Russlands Angriffskrieg (15)
  • schwierige Gespräche führen (10)
  • Sozialpsychologie (30)
  • Staat und Verwaltung (7)
  • StaRUG und Insolvenzrecht (6)
  • Strategie (6)
  • Supervision (3)
  • Transaktionsanalyse (58)
    • Antreiberdynamiken (5)
    • Autonomie (Menschenbild) (3)
    • Beziehungsbedürnisse (2)
    • Dramadreieck (9)
    • Drei-Welten-Modell (1)
    • Dreiecksvertrag (4)
    • Game Pentagon (4)
    • Grundhaltungen (3)
    • Lebensskript (1)
    • Passivität (3)
    • Psychologische Spiele (12)
    • Vertragsarbeit (3)
  • Unternehmertum (7)
  • Verantwortungsdialog (5)
  • Verbraucherstreitbeilegung (10)
  • Verhandlungslehre (18)
    • BATNA/ZOPA (1)
    • Verhandlungsstrukturen (1)
    • Verhandlungsvorbereitung (1)
  • Vertrauen (7)
  • Video (1)
  • Vorträge/Keynotes/Workshops (4)
  • vuka-Welt (36)
  • Werte- und Entwicklungsquadrat (2)
  • Wirtschaft und Kapitalismus (27)
  • Zitate (11)
  • Zukunft (33)

LEISTUNGEN

  • Mediation in Organisationen
  • Coaching
  • Moderation
  • Mediationsausbildung
  • Grundausbildung Mediation (GAMED)
  • Fortbildung Organisationsmediation (OMED)
  • Ausbildung Coaching und Beratung (COACH)
  • Systemische Transaktionsanalyse (Fortbildung)
  • Seminar: Strategische Mediation
  • Supervision
  • Vorträge
  • Pro Bono Beratung

INFORMATIONEN

  • Podcast: Gut durch die Zeit
  • Podcast: Episoden der Mediation
  • Blog
  • Blogreihe: 25 Grundlagen von Mediation
  • E-Book: 12 Schritte zur Konfliktlösung
  • Newsletter Anmeldung
  • Publikationen

INKOVEMA

  • Institut
  • Prof. Dr. Sascha Weigel
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hotelempfehlungen

ADRESSE

INKOVEMA Prof. Dr. Sascha Weigel Spinnereistraße 7, Verwaltungsgebäude (Haus 1), 04179 Leipzig E-Mail: s.weigel(at)inkovema.de Festnetz: +49 341 256 48868 Mobil: +49 174 164 19 77
Copyright © 2025 INKOVEMA
LinkedInFacebookInstagramYouTube
Link zum Laden der Seite