Konfliktmoderation. Im Gespräch mit Alexander Redlich (INKOVEMA-Podcast #38)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #38 - Konfliktmoderation Oder was hat Moderation mit Mediation zu tun Im Gespräch mit Alexander Redlich. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #38 - Konfliktmoderation Oder was hat Moderation mit Mediation zu tun Im Gespräch mit Alexander Redlich. [...]
INKOVEMA-Podcast "Episoden der Mediation" #04 EdM - Die Organisation als Mediantin Warum es angezeigt, dass die Organisation in der Mediation vertreten ist. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #37 - Fragen in der Mediation Wieso wir in der Mediation nicht zu früh auf Gemeinsamkeiten [...]
Auftaktfragen für die Mediation und in Organisationsmediationen Was zu erfragen ist, wenn Mediation angefragt wird. Sowas wie eine Checkliste. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #36 - Mediator*innen beobachten... - oder macht Streiten mit Mediator*innen mehr Spaß? Im Gespräch mit Justus [...]
Die mathematisch-technologische Digitalrevolution Praxis der maschinellen Singularisierung Mit unseren Institutsentwürfen widmen wir uns neuen Ideen und Konzepten für die [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #35 - Wenn Berater ratlos sind oder was ist Haltung. Beschreibt Haltung etwas rein Innerliches oder [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #34 - Friedensmediationen und Künstliche Intelligenzen. Frontierarbeit mit unterstützender Technologie für Mediationen? Im Gespräch mit Katharina [...]
INKOVEMA-Podcast "Episoden der Mediation" #03 EdM - Von der Anfrage zum Dreieck Was zu beachten ist, wenn nur eine Konfliktpartei für [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #33 - Entwicklungslinien der Beratung oder der einfühlsame Niklas Luhmann. Im Gespräch mit Bernd Schmid Gut [...]