Die strategische Mediation – Teil 1: Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel
Photo by Joanna Kosinska on Unsplash Die Strategische Mediation Teil 1: Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel. veröffentlicht in: Spektrum [...]
Photo by Joanna Kosinska on Unsplash Die Strategische Mediation Teil 1: Plädoyer für einen überfälligen Perspektivwechsel. veröffentlicht in: Spektrum [...]
Mediation im Gesundheitswesen Mediation mit Ärzten im Shuttleverfahren Ko-Autorenschaft: Sabine Krause und Dr. Sascha Weigel Konfliktpotenziale geraten zum Pulverfass, wenn grundlegende [...]
Persönlichkeitsberatung mit dem Konzept des Inneren Teams der Ichzustände Was geschieht, wenn die Ichzustände der Transaktionsanalyse auf die Idee vom Inneren [...]
Das Antreiber-Konzept der Transaktionsanalyse als Diagnose- und Interventionskonzept für die Mediation Mit dem Antreiber-Konzept hat die Transaktionsanalyse ein hervorragendes Konzept geschaffen, das die [...]
Das Handlungspentagon oder Antreiber und Gegenantreiber vereint Der zweite Teil zum transaktionsanalytischen Konzept der Antreiber vertieft die Problematik des Angetriebenseins bei [...]
Die Antreiberdynamiken im Kontext der Transaktionsanalyse Das Konzept der Antreiber, das den Ursprung und das Wesen von Antreiberverhalten und Antreiberdynamiken erfasst, [...]
Photo by Martin Brosy on Unsplash Mediation im Feld Gesundheit und Krankheit Mediation im Spannungsfeld der Kranken, Angehörigen, Helfer und Institutionen [...]
Mobbing betrifft jede Altersgruppe. Bild: MicroOne | shutterstock.com. Podcast "Auf die Zwölf - Der Konflikt und Streitpodcast" (#6) Mobbing [...]
Weitere 10 Bücher zur Digitalen Transformation, die es wert sind, gelesen zu werden. (2017-2019) Wenn Papier hilft, die Digitale Transformation zu [...]
Konzept der Passivität. Wenn passives Denken Lösungen verhindert. Konzepte für die Mediation. Teil 1 Photo by AbsolutVision on Unsplash 1. Vorstellung [...]