Supervision für Mediator*innen. Im Gespräch mit Doris Burke (INKOVEMA-Podcast #79)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #79 - Supervision für Mediator*innen Qualitätskriterien für gute Supervisionen zur Verbesserung der Mediationspraxis. Im [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #79 - Supervision für Mediator*innen Qualitätskriterien für gute Supervisionen zur Verbesserung der Mediationspraxis. Im [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #78 - Lernräume und Fehlerkultur Ein Fehler ist besser als keiner. Im Gespräch mit [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #77 - Erfahrungen mit synchroner Online-Mediation Zum Leitfaden für Mediator*innen Online-Mediation - Möglichkeiten und [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #76 - Der Sanierungsmoderator des StaRUG Proaktives Konfliktmanagement und Moderation für Unternehmen in wirtschaftlichen [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #75 - Verhandlungsmediation vs. Verständigungsmediation Ist das Mediationsgesetz eine förderliche Grundlage für alle Mediator*innen [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #74 - Wenn Berater ratlos sind VI oder die Rolle des Staates in der Wirtschaft [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #73 - Selbsterfahrung in der Klärungshilfe-Ausbildung Warum Mediationsausbildungen immer auch Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung sind. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #72 - Fehler in Mediationen Was Mediator*innen aus Fehlern, Unachtsamkeiten und gescheiterten Mediationen lernen [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #71 - Angst in der Beratung und Mediation Die Angst der Mediator*innen im Angesicht [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #70 - Anfänge des Coachings Wo ist die Saugspannung für die Mediation, damit sie [...]