KI-Kompass #05 – für Mediation, Coaching und Beratung
(DI, 08.04.2025, 12-13 Uhr)

Sichtbarkeit erlangen – Texten mit der Wolf-Schneider-KI

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Mit KI-generierter Text aus der audiovisuellen Zusammenfassung des Treffens:

In diesem Meeting diskutierten Sascha und Frank die Vorbereitung eines Seminars über Schreibstile und den Einsatz von KI-Tools, wobei sie eine Umfrage planten und ein neues Tool der Reporterfabrik vorstellten. Sie demonstrierten die Verwendung der Wolf Schneider KI, eines auf ChatGPT basierenden Textoptimierungstools, das nach spezifischen Sprachregeln arbeitet und verschiedene Textgattungen verbessern kann. Abschließend besprachen sie die Ergebnisse des letzten KI-Kompass-Treffens und planten zukünftige Veranstaltungen mit Fokus auf spezifische Anwendungsfälle in der Beratung, im Coaching und in der Mediation.

Mit der Wolf Schneider-KI würde der obige Text so lauten: 

In diesem Meeting besprachen Sascha und Frank die Seminarvorbereitung zu Schreibstilen und dem Einsatz von KITools. Sie planten eine Umfrage und stellten ein neues Tool der Reporterfabrik vor. Dabei zeigten sie, wie die WolfSchneiderKI funktioniert ein auf ChatGPT basiertes Textoptimierungstool, das nach klaren Sprachregeln arbeitet und verschiedene Textarten verbessert. Zum Schluss gingen sie die Ergebnisse des letzten KIKompassTreffens durch und planten künftige Veranstaltungen mit Schwerpunkt auf Anwendungsfällen in Beratung, Coaching und Mediation.

KI-Kompass für Mediation, Coaching und Beratung?

  • Mediation, Coaching und Beratung finden heute in einem anderen Kontext statt als noch vor 10 Jahren.
  • Wir und unsere Klient*innen nutzen Tools, die vor fünf Jahren noch undenkbar waren. Unsere Ausbildungen, mentalen Konzepte und praktischen Interventionen werden sich darauf einstellen (müssen).
  • Aber nicht nur unser beraterisches Umfeld, auch unser geschäftliches Umfeld hat sich bereits erheblich gewandelt: Wer heute erfolgreich und zufrieden als Mediator*in, Coach*in oder Berater*in arbeitet, darf sich sicher sein, dass Umstände und Zustände dafür mitgewirkt haben, die heute nicht mehr existieren.
  • Die Auswirkungen dieses Wandels für die Ausbildung in Mediation, Coaching und Beratung (von Menschen) sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzuschätzen.
  • Unsere Routinen in Ausbildung und Beratung dienen mehr unserem seelischen Wohlbefinden („Ausblenden“), keineswegs aber dem klugen Zurechtkommen in diesem unbekannten Gelände, das zu erkunden sich heute kaum zu lohnen scheint, weil es sich Morgen bereits völlig anders darzustellen droht.

Der KI-Kompass will dennoch Schritte ermöglichen.

Denn wer heute im Unbekannten sich zu bewegen lernt,

ist für Morgen in guter Übung.

Redaktionelles Monatsmailing abonnieren

Du willst mehr zu Mediation und Konfliktmanagement hier bei INKOVEMA erfahren? Dann abonniere unser redaktionelles Monatsmailing!