Organisationale Ambidextrie. Im Gespräch mit Dr. Gudrun Töpfer und Christoph Frey (INKOVEMA-Podcast #23)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #23 - Organisationale Ambidextrie. Safety first und dann ein wenig Abenteuer wagen? Oder weshalb [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #23 - Organisationale Ambidextrie. Safety first und dann ein wenig Abenteuer wagen? Oder weshalb [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #22 - Ballings Kulturdiagnose von Organisationen angesichts agiler Arbeitsweisen. Im Gespräch mit Rolf Balling [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #21 - Klärungshilfe und Mediation. Teil 2. Klärungshilfe als Mediationsstil. Im Gespräch mit Tilman [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #20 - Klärungshilfe und Mediation. Teil 1. Methoden und Interventionen: Doppeln, Vertiefen, Dialogisieren, Erklärhaus. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #19 - Synchrone Online-Mediation. Entwicklungsnöte, Erfahrungswerte, Durchführungstipps und Zukunftsaussichten. Im Gespräch mit Nora Sevbihiv [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #18 - Organisationsentwicklung in Zeiten der Pandemie und Digitalisierung. Nach Corona ist nicht nach der [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #17 - Transition Coaching. Im Gespräch mit Rüdiger Schulz Gut durch die Zeit. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #16 - Pandemiefeste Mediationsausbildung und andere Fragen zur Mediationspolitik. Im Gespräch mit Peter Röthemeyer [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #15 - Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse. Impulse für eine inspirierte Coaching- und Beratungspraxis. Im Gespräch mit [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #14 - Paraphrasieren neuropsychologisch untersucht. Wie es emotional positiv und anregend wirkt. Im Gespräch [...]