Geschichte der Beratung (1 von 3) – Antike und Mittelalter. Im Gespräch mit Haiko Wandhoff (INKOVEMA-Podcast #42)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #42 - Geschichte der Beratung (1 von 3). Antike und Mittelalter Was wir taten, [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #42 - Geschichte der Beratung (1 von 3). Antike und Mittelalter Was wir taten, [...]
Aufsatz: Mediation Training Online in: Perspektive Mediation 4/2021, S. 256-263 Dr. Katarzyna Schubert-Panecka, Dr. Sascha Weigel und Florian Winhart [...]
#05 EdM - Gewalt und Mediation I Erscheinungsformen von Gewalt im Kontext von Mediation Welche Erscheinungsformen von Gewalt sind für die [...]
Beitrag: Die Besonderheiten der Organisationsmediation in der kulturalisierten Wirtschafts- und Arbeitswelt in: Kongress-Reader DGTA 2021 (online-Kongress) Dr. Sascha Weigel Abstract Im Artikel [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #41 - Spannungsfelder in Organisationen. Welche Konzepte lassen organisationale Spannungsfelder, Zwickmühlen und Dilemmata erkennen? [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #40 - Mediation im Gesundheitswesen Konfliktbearbeitung unter Druck kommt sie zustande. Im Gespräch mit [...]
Konflikte sind... immer ein Zitat wert! Aphorismen, Sprüche und Weisheiten zu Konflikten Mit Konflikten [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #39 - Familienmediation Konfliktbearbeitung und Mediation in Familien. Im Gespräch mit Michael Cramer [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #38 - Konfliktmoderation Oder was hat Moderation mit Mediation zu tun. Im Gespräch mit [...]
INKOVEMA-Podcast "Episoden der Mediation" #04 EdM - Die Organisation als Mediantin Warum es angezeigt, dass die Organisation in der Mediation vertreten ist. [...]