Das Entscheidungsverfahren. Im Gespräch mit Prof. Dr. Claus Nowak (INKOVEMA-Podcast #130)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #130 - Das Entscheidungsverfahren Wie in Gruppen und Organisationen Entscheidungen getroffen werden (sollten). Im [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #130 - Das Entscheidungsverfahren Wie in Gruppen und Organisationen Entscheidungen getroffen werden (sollten). Im [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #129 - Organisationsmediation im Spektrum der Konfliktmanagementverfahren Welche Möglichkeiten Organisationen haben, um mit Konflikten [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #128 - Unternehmerische Visionsarbeit im Angesicht Künstlicher Intelligenzen Weshalb sollten sich selbständige Berater*innen (Mediator*innen [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #127 - Compliance Management in Wissenschafts- u. Forschungsorganisationen. Zum Erlass des Hinweisgeberschutzgesetz. Im Gespräch [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #126 - Möglichkeiten und erste Auswirkungen von ChatGPT für Beratungsprofessionen Wie können Mediatoren, Coaches, [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #125 - Das Drei-Welten-Modell nach Bernd Schmid Organisationswelt, Professionswelt, Privatwelt - und was es [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #124 - Erfahrungen von Mediationsprofis als Konfliktpartei in der Mediation Was haben Mediator*innen als Konfliktparteien in [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #123 - Spielbein - Standbein. Von Sicherheit zu Unsicherheit in der Beratung und zurück. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #122 - Auftragsklärung bei Organisationsmediationen Auftragsklärungsarbeit im Dreiecksverhältnis Organisation-Konfliktparteien-Mediator*in und welche Bedeutung das für [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #121 - Hinweisgeberschutzgesetz Worum geht es beim Hinweisgeberschutzgesetz und was hat das mit Organisationsmediation [...]