#236 GddZ – Verhandlungslehre – Teil 1. Im Gespräch mit Dr. Jörg Schneider-Brodtmann
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #236 GddZ Verhandlungslehre Teil 1 Was Verhandlungskompetenz ist und wofür wir sie benötigen [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #236 GddZ Verhandlungslehre Teil 1 Was Verhandlungskompetenz ist und wofür wir sie benötigen [...]
Kongress der Schweizer Kammer für Wirtschaftsmediation - Zukunft der Konfliktlösung (SKWM 2025) Kongressbeitrag: Künstliche Intelligenz in der Mediation und für [...]
KI-Kompass #09 – für Mediation, Coaching und Beratung (DI, 23.09.2025, 12-13 Uhr) Eigene KI-Webanwendungen bauen - Artefakte von Claude [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #235 GddZ Kooperation Was ist aus dem Dritten Weg geworden? Im Gespräch [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #234 GddZ Verkehrungen ins Gegenteil Eine subversive Machttechnik Im Gespräch mit Prof.in [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #233 GddZ Zwischentöne zu den Neuen Technologien Wo stehen wir Berater mit Blick auf [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #232 GddZ Konfliktfeld Arbeitswelt Wie sie wurde, was sie ist. Die religiösen Wurzeln unseres [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #231 GddZ Friedensbewegung, Mediationsaufkommen und die Rückkehr des Krieges - und was nun?! Was [...]
#30 EdM - Unfreiwillige Mediation, weil der Auftraggeber nicht will? Wenn die Auftraggeberperson die Mediation eigentlich nicht will. Episoden [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #230 GddZ Das Dramadreieck Stephen Karpmans Modell psychologischer Spiele. Ein Modell aus der Transaktionsanalyse [...]