Tipps zum Umgang mit Künstlichen Intelligenzen wie ChatGPT oder dem INKOVEMA-Assistenten
Tipps zum Umgang mit ChatGPT Der Umgang mit ChatGPT erfordert passende Eingaben durch die Nutzer, damit die Ausgaben für diese auch [...]
Tipps zum Umgang mit ChatGPT Der Umgang mit ChatGPT erfordert passende Eingaben durch die Nutzer, damit die Ausgaben für diese auch [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #157 - Von ChatGPT zum isbGPT. Künstliche Intelligenzen für die Beratungsbranche Ansätze einer Beratungsrevolution [...]
Krisen - und welche Bedeutung wir ihnen geben Krisen sind Realität. In nahezu jedem Leben, in jeder Gesellschaft. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #156 - Organisationsberatung Wie macht man denn das, eine Organisation zu beraten? Im Gespräch [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #155 - Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Die [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #154 - Wege in die Mediation Neue Wege für das Premiumprodukt Mediation erkennen und [...]
Mediation und KI-Chatbots Vergleich zwischen ChatGPT 4.0 und INKOVEMA-Assistent für eine Mediationsvorbereitung Einführung Seit November 2023 ist [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #153 - Hilfreiche Strukturen für die Mediation Was braucht es, damit der Weg zu [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #152 - Mediation als Produkt II Schlussfolgerungen für die Mediationspraxis. Im Gespräch mit Damaris [...]
Neutralität und Allparteilichkeit von Dritten im Konflikt vs. Neutralität und Allparteilichkeit von Mediatoren Zitate und Aphorismen [...]