#247 GddZ – KI-Coaching. Im Gespräch mit Prof. Dr. Harald Geißler
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #247 GddZ KI-Coaching Welches Coaching noch nicht durch eine Künstliche Intelligenz besser ausgeführt wird. [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #247 GddZ KI-Coaching Welches Coaching noch nicht durch eine Künstliche Intelligenz besser ausgeführt wird. [...]
KI-Kompass #12 - Webseite mit Videos bauen und was die Zukunft noch so bringt (FR, 16.12.2025, 12-13 Uhr) Damit endet [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #246 GddZ Mediationsklauseln in der Praxis Welche Erfahrungen gibt es in der Schweiz mit [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #245 GddZ Mediation am Bau Konflikte in der Bauhütte Im Gespräch mit [...]
In den europäischen Friedenszeiten der Nuller- und Zehner-Jahre, in denen Mediation EU- und nationalstaatlicherseits intensiv finanziell und ideel gefördert wurde, [...]
KI-Kompass #11 - KI-basierte Webanwendungen. (FR, 14.11.2025, 12-13 Uhr) Anwendungsbeispiele für Coaches und Mediatoren Fahrplan 12.00 [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #244 GddZ Mediation im Angesicht des deutschen Mediationsgesetzes Hilft das Mediationsgesetz den (Organisations-)Mediatoren, stört [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #243 GddZ Kooperation. Teil 2 Gelingensbedingungen für erfolgreiche Kooperationen? Vor allem Unsicherheit, Verwundbarkeit und [...]
KI-Kompass #10 – für Mediation, Coaching und Beratung (22.10.2025, 12-13 Uhr) KI-basierte Anwendungen mit KI bauen. Claude - 2. Teil [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #242 GddZ Mediation in Schulen Wie kommt denn Mediation im Kontext Schule überhaupt zustande? [...]