Konfliktprävention und Konfliktantizipation
Wir helfen Ihnen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und produktiv zu nutzen.
Das Potenzial von Konflikten sollte stets mitgedacht werden.
Dabei sehen wir Konflikte zwischen Kollegen, Teams, Abteilungen oder zwischen Organen und Gremien nicht als Problem, sondern als Ausdruck unterschiedlicher Vorstellungen.
Durch eine professionelle Konfliktprävention entstehen kreative Kräfte und Möglichkeiten für Ihre Organisation.
Wen unterstützen und begleiten wir?
Als erfahrene Konfliktexperten begleiten wir Personen, Teams und Organisationen auf ihrem Weg, den Wert von Konfliktpotenzialen zu erkennen und nutzbar zu machen.
Welche Vorteile hat Ihre Organisation durch eine Konfliktprävention und -antizipation?
Kurz gesagt, Sie sparen Kosten und reduzieren negativen Stress. Denn Konflikte sind wahre „Zeitfresser“ und „Nervenfresser“. Zusätzlich haben sie weitere negative Auswirkungen in Ihrer Organisation.
Wie läuft eine Konfliktprävention von INKOVEMA konkret ab?
Wir helfen Ihnen die Konfliktprävention sowohl in Ihre strategische Planung zu integrieren, als auch Werkzeuge der Prävention im operativen Alltag zu etablieren – für ein harmonisches, erfolgreiches Arbeitsumfeld.
Unverbindliches Erstgespräch & Angebot
Das Erstgespräch dauert ca. 60- 90 Minuten. Es findet bei Ihnen, bei uns oder per Videocall statt. Unser Ziel ist es Ihre Situation verstehen und gemeinsam unseren initialen Auftrag zu klären.
Das Erstgespräch ist vertraulich und unverbindlich für Sie, d.h. es entstehen keine Kosten oder Verpflichtungen.
Im Anschluss an das Erstgespräch erstellen wir Ihnen ein Konzept und ein Angebot.
Umfasende Analyse der Ausgangssituation
Festlegen, welche Konflikte vermieden oder besser bewältigt werden sollen. Erfassen, wo Konflikte auftreten könnten oder sich bereits andeuten (z. B. Abteilungsgrenzen, Rollen, Arbeitslast).
Vorstellung unserer Maßnahmen
Vorstellung von präventive Maßnahmen, die ein harmonisches Arbeitsumfeld bei Ihnen fördern. Dazu gehören z.B. Kommunikationsmethoden, Regelerarbeitung und Prozesse sowie Schulungen in Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktmanagement.
Umsetzung und Begleitung
Die Begleitung der Umsetzung, Evaluation und Anpassung der Maßnahmen ist der entscheidende Teil unserer Leistung: Es wird überprüft, ob die ergriffenen Schritte wirksam sind, und Prozesse, Regeln oder Schulungen werden bei Bedarf angepasst.
Stimmen zu unserer Arbeit
Wir haben Dr. Sascha Weigel zur Aufarbeitung verschleppter Konflikte innerhalb eines Software-Entwicklungsteams engagiert, um die Kommunikationskultur zu verbessern und die strategische und personelle Neuorganisation des Teams zu begleiten. Wir haben Dr. Sascha Weigel als behutsamen und engagierten Moderator und Mediator erlebt, der uns hervorragend unterstützt hat sowohl unsere Probleme zu verstehen und zu beheben, als auch zukunftsweisende Richtungen für uns als unternehmerisches Team in den Blick zu nehmen.
Sascha hat in unserem Haus umfangreiche Mediationen durchgeführt. Unser Haus ist von Diversity geprägt – mit allen Licht- und Schattenseiten. In schwierigen Phasen konnten wir uns auf ihn stets verlassen, … hilfreiche Mischung aus wissenschaftlichem Tiefsinn und Praxisrelevanz, überaus anschlussfähig und von großer Gelassenheit… aber am liebsten mag ich seinen Humor!
Als BASF Services Europe GmbH haben wir Dr. Sascha Weigel (INKOVEMA) 2015/2016 anlässlich eines Konflikts in einer Abteilung als Mediator angefragt. Mit ausgesprochener Professionalität hat er sowohl die Problematik der Konfliktsituation erfasst als auch die organisationalen Implikationen in einem divers geprägten Arbeitsumfeld bedacht.Mit umsichtiger Beratung der Leitungsebene, einschließlich des Betriebsrats, sowie mit engagierten Mediationen und Workshops gemeinsam mit den Beteiligten, ermöglichte uns Dr. Sascha Weigel, die relevanten Themen angemessen zu bearbeiten und sinnvollen Entscheidungen zuzuführen.
Wertvoll war die Strukturhilfe Deines Ansatzes und die völlig andere Perspektive…wie z.B. …vieles, was wir Konflikte nennen, sind eigentlich Versuche, sie zu lösen…
Wir sind beeindruckt, wie Herr Dr. Weigel sich auf die Besonderheiten unterschiedlicher universitärer Strukturen einstellt und sehr sachgerecht Unterstützung anbietet, ohne selber einzugreifen. Professionell begleitet er die Beteiligten dabei, ihre eigenen Lösungen zu finden.













