INKOVEMA Podcast
Well through time
The podcast about mediation, conflict coaching and organisational consulting
In this – podcast produced directly by us – we will present you with our guests and exciting perspectives and assessments on the following topics Mediation, conflict coaching and organisational consulting to stimulate thought.
It is our intention that you will be able to use the brilliant idea or, if required, a new approach to a solution for their problematic or conflictual situation.
This podcast will also feature Specialist experts come, scientists and researcherswhose areas of expertise and research findings offer (or at least suggest) important insights for dealing with conflicts and thus for mediation and conflict counselling in the VUCA world.
Have a listen now!
Yours, Sascha Weigel
PS: You can also find the episodes of our podcast produced together with Detektor.fm here „On the Twelve! The conflict and dispute podcast“ (2016-2018)
Subscribe to the podcast now!
Mistakes in mediations. In conversation with Stefanie Buchmann, Ute Enderlein and Tilman Metzger (INKOVEMA podcast #72)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #72 - Fehler in Mediationen Was Mediator*innen aus Fehlern, Unachtsamkeiten und gescheiterten Mediationen lernen (können und müssen). Im Gespräch mit Dr. Stefanie [...]
Fear in counselling and mediation. In conversation with Peter Bremicker (INKOVEMA podcast #71)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #71 - Angst in der Beratung und Mediation Die Angst der Mediator*innen im Angesicht der Mediant*innen. Im Gespräch mit Peter Bremicker [...]
The beginnings of coaching. In conversation with Dr Wolfgang Looss (INKOVEMA podcast #70)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #70 - Anfänge des Coachings Wo ist die Saugspannung für die Mediation, damit sie zu einem etablierten Instrument der Organisationsentwicklung wird? Im [...]
Thank you. Annual financial statements 2021 and outlook (INKOVEMA podcast #69)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #69 - Danke. Jahresabschluss 2021 und Ausblicke 2022 Rückblick 2021 - Ausblicke 2022. Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um [...]
The functional concept of mediation. In conversation with Prof Thomas Trenczek (INKOVEMA Podcast #68)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #68 - Der funktionale Mediationsbegriff Was stellt sich im Lichte des Mediationsgesetzes als Mediationstätigkeit dar und unterliegt seinen Anforderungen? Im Gespräch mit [...]
Quo Vadis, mediation? In conversation with Michael Plassmann (INKOVEMA podcast #67)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #67 - Quo Vadis, Mediation? Was bringen die Anpassungen der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV)? Im Gespräch mit Michael Plassmann Gut durch die Zeit. [...]
Marketing for mediation – Part 2: Perspective of marketing experts (INKOVEMA Podcast #66)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #66 - Marketing für Mediation - Teil 2 - Perspektive von Marketingexpert*innen Was ist Mediation aus der Marketing-Perspektive? Im Gespräch mit Gunnar [...]
Creativity for mediation (INKOVEMA Podcast #65)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #65 - Kreativität und Kreativitätsmethoden für die Mediation Die "Ja, und..."-Haltung, die Kopfstandmethode und Bisoziation mit dem klingonischen Wörterbuch. Im Gespräch mit Ralf [...]
Mediation as a relief offer in the care sector according to § 45 a, b SGB XI. In conversation with Marja Költzsch (INKOVEMA podcast #63)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #64 - Mediation als Entlastungsangebot im Pflegewesen nach § 45 a, b SGB XI. Neue Arbeitsfelder von Mediation im Gesundheits- und Pflegewesen. [...]
Marketing for mediation – Part 1: Perspectives of mediators (INKOVEMA Podcast #63)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #63 - Marketing für Mediation - 1. Teil: Perspektive von Mediator*innen Wie Mediator*innen ihren Markt entdecken, ihre Kund*innen ansprechen und ihre Dienste [...]
Resistance in change processes. In conversation with Rolf Balling (INKOVEMA podcast #62)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #62 - Widerstand in Change-Prozessen Wie kann man nur dagegen sein, wenn's doch besser werden soll?! Im Gespräch mit Rolf Balling [...]
Relationship needs. In conversation with Christine Behrens (INKOVEMA podcast #61)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #61 - Beziehungsbedürfnisse Ein Konzept der Transaktionsanalyse zum Verständnis von Beziehungsdynamiken. Im Gespräch mit Christine Behrens Gut durch die Zeit. Der [...]
Maximum demand from the Chamber of Mediators. In conversation with Dr Marcus Bauckmann and Claudia Kück
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #60 - Maximalforderung Mediatorenkammer Anlass und Absicht der Deutschen Stiftung Mediation, eine Bundesmediatorenkammer zu fordern. Im Gespräch mit Dr. Marcus Bauckmann und [...]
When counsellors are at a loss. Part 5 – Self-actualisation paradox (INKOVEMA Podcast #59)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #59 - Wenn Berater ratlos sind oder was ist das Selbstverwirklichungsparadox. Vom Befreiungsprogramm der Selbstverwirklichung zum Gesellschaftszwang? Balling-Mohr-Weigel-Gespräche. Teil 5 Gut [...]
The dynamic action pentagon of transactional analysis. In conversation with Natalia Berrio Andrade (INKOVEMA Podcast #58)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #58 - Das dynamische Handlungspentagon der Transaktionsanalyse Von der defizitorientierten Transaktionsanalyse zur ressourcenorientierten Transaktionsanalyse. Im Gespräch mit Natalia Berrio Andrade Gut [...]
Liability in mediation. In conversation with Prof Dr Thomas Riehm (INKOVEMA podcast #57)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #57 - Haftung in der Mediation Wofür haften Mediator*innen (im Unterschied zu Rechtsanwält*innen) - und wie können sie damit in der Praxis [...]
Mediation in the reorganisation and restructuring of companies through the StaRUG? (INKOVEMA Podcast #56)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #56 - Mediation in der Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen durch das StaRUG? Welche Räume öffnet das neue Sanierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG, [...]
Individual discussions in mediation. In conversation with Dr Isabell Lütkehaus (INKOVEMA podcast #55)
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #55 - Einzelgespräche in der Mediation Weshalb es zuweilen zwei Zimmer braucht, wenn Konfliktparteien an einem Tisch zusammenkommen wollen. Im Gespräch mit [...]

Elements of mediation
Our learning and knowledge management tool
1 system,
5 main groups,
48 elements,
over 500 index cards.
Our system for the theory and practice of mediation, conflict coaching and organisational consulting.
Organise learning processes in an accessible way,
Structure knowledge openly.