#245 GddZ – Mediation am Bau: Konflikte in der Bauhütte. Im Gespräch mit Claudia Horstmann
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #245 GddZ Mediation am Bau Konflikte in der Bauhütte Im Gespräch mit [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #245 GddZ Mediation am Bau Konflikte in der Bauhütte Im Gespräch mit [...]
In den europäischen Friedenszeiten der Nuller- und Zehner-Jahre, in denen Mediation EU- und nationalstaatlicherseits intensiv finanziell und ideel gefördert wurde, [...]
KI-Kompass #11 - KI-basierte Webanwendungen. (FR, 14.11.2025, 12-13 Uhr) Anwendungsbeispiele für Coaches und Mediatoren Fahrplan 12.00 [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #243 GddZ Kooperation. Teil 2 Gelingensbedingungen für erfolgreiche Kooperationen? Vor allem Unsicherheit, Verwundbarkeit und [...]
Vortrag (Folien & Audioübersicht) Standortbestimmung der Mediation in herausfordernden Zeiten KM-Kongress Hannover 2025 19.-20. September 2025 [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #240 GddZ Verhandlungslehre. Teil 2 - Verhandlungsvorbereitung Warum überhaupt vorbereiten - und vor allem wie [...]
Seit zehn Jahren bietet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ihren Studenten der Rechtswissenschaften an sich in Mediation fortzubilden. Unter der wissenschaftlichen Leitung [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #239 GddZ Künstliche Intelligenz als Sprengstoff in der Arbeitswelt Ist KI der gegelte Praktikant [...]
KI-Kompass #09 – für Mediation, Coaching und Beratung (fand am DI, 23.09.2025, 12-13 Uhr statt) Eigene KI-Webanwendungen bauen - Artefakte [...]
INKOVEMA-Podcast "Gut durch die Zeit" #238 GddZ Konfliktfeld Kommune - Konfliktmanagerin Kommune Kommunen als Wirkungsfeld gesellschaftlicher Konflikte, mit denen [...]